Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod
24.11.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Thriller

Gothic-Grusel aus der DDR

Von Eric Leimann

Silke Bodenbender, Ronald Zehrfeld und Jörg Schüttauf ermitteln in einer fiktiven Ost-West-Kooperation, um eine Mordserie im Ostharz des Jahres 1988 aufzuklären. 3sat zeigt den Zweiteiler an einem Stück erneut.

Eine Touristin aus Westdeutschland stürzt 1988 von einer Klippe im Ostharz. Obwohl die Vorgesetzten des Polizisten Karl Albers (Ronald Zehrfeld) die Tote gern unter der Rubrik "Unfall" ablegen würden, kreuzt der Ermittler in den Unterlagen als Todesursache "ungeklärt" an. Dadurch müssen die Westbehörden informiert werden. Aus Wiesbaden reist LKA-Ermittlerin Nadja Paulitz (Silke Bodenbender) an, mit der Karl und sein Vorgesetzter, Hauptmann Wieditz (Jörg Schüttauf), zusammenarbeiten müssen. Interessant am Zweiteiler "Walpurgisnacht" (2019), den 3sat nun an einem Stück wiederholt, ist die Kombination dreier Genres, die so selten zusammenkommen. Das atmosphärische, wenn auch hier und da etwas überzogene TV-Stück, vereint Krimi, Zeitgeschichte und knallharten Gothic-Grusel vor grau-provinzieller DDR-Kulisse.

Mit Hexebesen dekorierte Leichen

Kaum ist Westermittlerin Nadja in der wunderbar trist, aber trotzdem stimmungsvoll gezeichneten DDR-Provinz angekommen, geschieht ein weiterer Mord an einer jungen, attraktiven Frau. Der unbekannte Täter weist offenbar psychopathische Züge auf. Er trennt den Toten Zehen ab und dekoriert die Leichen mit Hexenbesen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kreisleiter Egon Pölz (Godehard Giese), ein einflussreicher Mann, versucht den Verdacht von seinem Sohn Ronny (Theo Trebs) zu lenken, der offenbar eine Beziehung zum ersten Opfer hatte. Stattdessen soll Jörg Spengler (Adam Venhaus), ein zurückgeblieben wirkenden Außenseiter, in den Mittelpunkt der Ermittlungen rücken. Der Sonderling schnitzt im Dachzimmer der Pension seiner Mutter Hexenfiguren.

Überraschende Auflösung

Kameramann Christian Marohl zauberte schon im wunderbaren Coming-of-Age ARD-Film "Zuckersand", 2018 zu Recht mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet, bestechende Bilder der DDR-Provinz, die gleichzeitig grau und magisch wirkten.

Der Zweiteiler "Walpurgisnacht", der unter der Regie des durchaus besonderen Regisseurs Hans Steinbichlers ("Winterreise", "Das Tagebuch der Anne Frank") entstand, ist nun aber eine deutlich weniger subtile Arbeit. Hier fließt ordentlich Blut und an jeder Harz-Klippe wartet ein Gruseleffekt. Trotz eines herausragenden Darsteller-Ensembles und des fotografisch starken Settings ist den Machern der ein oder andere Gruseleffekt ein wenig abgegriffen geraten. Auch das Drehbuch von Christoph Silber und Thorsten Wettcke ("Das Wunder von Kärnten") raschelt an der ein oder anderen Stelle nur sehr knapp am Krimi-Bausatzklischee vorbei. Stark ist trotzdem die überraschende Auflösung des Falles – und wie sie im Binnenklima der Ost-West-Ermittler nachwirkt.

Walpurgisnacht – Die Mädchen und der Tod – Do. 24.11. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.