Was ist deutsch?
30.11.2021 • 20:30 - 21:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was ist deutsch?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Ein Land mit Migrationshintergrund

Von Felix Bascombe

Bunte Republik Deutschland: Sechs Promis mit Migrationshintergrund erzählen, was für sie Deutschsein bedeutet.

"Wir sind ein Land mit Migrationshintergrund", sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im September bei einer Veranstaltung zum 60. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens. Deutschland sei heute ohne die einst als Gastarbeiter bezeichneten Einwanderer und deren Familien "nicht mehr vorstellbar". Tatsächlich hat sich die Bundesrepublik in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gewandelt, auch dank vieler Millionen Zuwanderer. Wie aber blicken jene Menschen, deren Wurzeln nicht irgendwo zwischen Flensburg und Berchtesgaden liegen, auf das Land, in dem sie leben?

Die "ZDFzeit"-Reportage "Was ist deutsch?" von Torben Schmidt und Yasemin Ergin versucht sich an einer Antwort und fragt – leider keine Selbstverständlichkeit – ausschließlich bei Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund nach. Statt politischer Diskussionen über Leitkultur oder ähnlich Polemisches geben sechs Prominente ganz persönliche Einblicke in ihre Lebenswelten. Neben der Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes und dem Rapper und Schauspieler Eko Fresh erzählen Spitzenkoch The Duc Ngo, Moderatorin Panagiota Petridou, Bloggerin Merve Kayikci sowie Rapper und Schauspieler Sinan-G ihre eigenen Geschichten vom Deutschsein – Geschichten, die oft ein oder mehrere Generationen zurückreichen.

ZDFzeit: Was ist deutsch? – Di. 30.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.