Am Meer, im Allgäu, auf Teneriffa, mit dem E-Bike oder Wandern: Urlaub ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Doch die Preisunterschiede sind je nach Region oder Veranstalter beträchtlich. Was bekommt man wo für sein Geld? Wie kann man gut und gleichzeitig günstig verreisen? Und woran sollte besser nicht gespart werden? Moderator Sven Kroll macht sich auf die Reise, um diese und weitere Fragen zu klären. Er schwingt sich aufs Rad, schnürt die Wanderschuhe, erkundet ausgefallene Unterkünfte und setzt sich ans Steuer von Wohnmobil oder Hausboot. Unterwegs trifft er Menschen, die ihm alles Wissenswerte rund um Planung und Kosten eines Urlaubs verraten. Urlaub in der Heimat ist nach wie vor angesagt. Mehr als die Hälfte der Deutschen hat sich im vergangenen Jahr für einen Urlaub im eigenen Land entschieden. Seit Jahren ganz vorn in der Urlaubergunst: Usedom, Deutschlands zweitgrößte Insel im nordöstlichen Zipfel des Landes. Ein Urlaubsziel der Superlative! Keine Insel in Deutschland besitzt einen längeren Strand (45 Kilometer) oder einen höheren Waldbestand (25 Quadratkilometer). Außerdem befindet sich hier die längste Strandpromenade Europas. Der bis zu 70 Meter breite weiße Sandstrand kann der Karibik locker das Wasser reichen, sagen zumindest die Einheimischen. Und: Auf Usedom gibt es die meisten Sonnenstunden in Deutschland! Der Ort Zinnowitz kommt im Schnitt auf knapp 2000 Sonnenstunden im Jahr. Absoluter Rekord! Moderator Sven Kroll begibt sich auf die Reise und testet, wie er Usedom mit dem E-Bike erkunden kann. Wie sieht es mit Verleih- und Ladestationen aus? Was kostet die E-Bike-Miete? Wie gut kommt man auf zwei Rädern von A nach B? Schon vor 100 Jahren vergnügten sich auf Usedom die Bohème Europas und der deutsche Adel. Die prächtige Bäderarchitektur, hochherrschaftliche Villen und Minischlösser zeugen noch immer vom Glanz der einstigen Kaiserbäder. Sven Kroll besucht die drei Kaiserbäder Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck mit dem E-Bike. Auf einer Inselsafari erkundet er das Hinterland. Und mit einem traditionellen Zeesenboot geht es auf einen Segeltörn. Was macht den Reiz der Insel aus? Wie teuer sind die Aktivitäten am und auf dem Wasser? Und lohnt sich ein Trip auf die polnische Seite der Insel nach Swinemünde?
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.