Weißt Du noch?
27.10.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Günter (Günther Maria Halmer) geht jeden Tag zu Fuß einkaufen.
Vergrößern
Günter (Günther Maria Halmer, li.) trifft zufällig auf Heinz (Konstantin Wecker, re.), der ihm zwei kleine mysteriöse Pillen schenkt.
Vergrößern
Zum Hochzeitstag hat Günter (Günther Maria Halmer, li.) für Marianne (Senta Berger, re.) ein spezielles Geschenk.
Vergrößern
Jedes Jahr zum Hochzeitstag: Marianne (Senta Berger, re.) backt für Günther (Günther Maria Halmer, li.) eine Zitronentarte, die an den Urlaub in Amalfi erinnert.
Vergrößern
Originaltitel
Weißt du noch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Weißt Du noch?

Marianne und Günter, beide über siebzig, leben in einer freudlosen Routine. Das Gedächtnis lässt nach - natürlich nur beim anderen. Eine Wunderpille soll verlorene Erinnerungen zurückbringen und führt sie auf eine bewegende Reise durch ihr gemeinsames Leben. Doch es gibt Nebenwirkungen … Die Kinder sind aus dem Haus. Man ist allein. Und die Zukunft? Besser nicht dran denken. Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer), ein Ehepaar in ihren Siebzigern, haben sich daran gewöhnt. Viel Liebe ist nicht mehr geblieben zwischen ihnen - stattdessen herrscht jeden Tag die gleiche freudlose Routine. Ein Zustand, für den sie den anderen verantwortlich machen. Und seit einiger Zeit beginnt auch noch ihr Gedächtnis nachzulassen. Natürlich nur das des Gegenübers, wie jeder von ihnen meint. Und nun hat Günter auch noch den Hochzeitstag vergessen. Doch das hat er gar nicht. Von seinem Freund Heinz (Konstantin Wecker) hat er zwei Wunderpillen bekommen, die dieser selbst schon mit seiner Frau ausprobiert hat: eine Pille, die angeblich auf verblüffende Weise in Rekordzeit die Erinnerungen zurückzubringen vermag. Sie wagen es - und schon nach einer halben Stunde beginnt die wundersame Wirkung einzusetzen. Gemeinsam reisen sie in der Zeit zurück und die Geschichte ihres gemeinsamen Lebens zieht vorbei. Sie erinnern sich an Schweres und Schönes, an Glück und Krankheit, an Zweifel und Mut … Bis sie schließlich zu jenem Moment vor unendlich langer Zeit vordringen, in dem sie sich zum ersten Mal begegnet sind. Die Wirkung der Pille ist wirklich verblüffend, doch es gibt Nebenwirkungen: denn schließlich gibt es im Lauf eines Lebens auch Dinge, die man lieber vergisst ... Nach der Erfolgskomödie "Und wer nimmt den Hund" widmen sich Regisseur Rainer Kaufmann, Drehbuchautor Martin Rauhaus und Produzentin Heike Wiehle-Timm erneut den Höhen und Tiefen langer Beziehungen. "Weißt du noch" erzählt ebenso humorvoll wie lebensklug die Geschichte eines Trips in die Vergangenheit, eine Liebeskomödie, in der zwei Wunderpillen den tristen Lange-Ehe-Alltag durchbrechen und für eine unvergessliche Nacht sorgen. Und dies in einer Traumbesetzung: Sie hatte eigentlich ihre berufliche Karriere für beendet erklärt, aber Rainer Kaufmann ist es gelungen, Senta Berger für die Rolle der Marianne zu gewinnen. An ihrer Seite spielt die bayerische Schauspiellegende Günther Maria Halmer. In einer weiteren Rolle ist auch Musiker und Schauspieler Konstantin Wecker zu sehen.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.