Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? - Die Abenteuer des kleinen Hasen
11.12.2025 • 08:20 - 08:42 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Großer brauner Hase und kleiner brauner Hase freuen sich zusammen mit ihren Freunden über den Frühling!© KiKA/SLR Productions Australia Pty.Ltd./Scrawl Studios Pte Ltd./hr/ARD - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannte
Vergrößern
Als der kleine braune Hase an diesem Morgen aufwacht, ist irgendetwas anders als sonst. Ihm steigt ein ganz besonderer Duft in die Nase und er möchte unbedingt herausfinden, woher dieser wundervolle Geruch kommt.
Vergrößern
Großer Hase und kleiner Hase schnuppern Frühlingsluft.
Vergrößern
Mit seiner Freundin, der kleinen Feldmaus, begibt sich kleiner brauner Hase auf die Suche nach dem Duft und sie finden herrlich duftende Blumen auf der Wiese.
Vergrößern
Originaltitel
Guess How Much I Love You
Produktionsland
USA, GB, AUS
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
3+
Serie, Animationsserie

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? - Die Abenteuer des kleinen Hasen

Der Wintermond: Heute ist nicht nur ein besonders schöner Wintertag, er wird auch ganz besonders zu Ende gehen. Denn an diesem Abend wird der erste Vollmond des Winters am Himmel erscheinen. So ein Ereignis muss gefeiert werden. Der kleine Hase und der große Hase beschließen ein Vollmond-Fest zu feiern. Und selbstverständlich werden alle Freunde dazu eingeladen. Der kleine Hase läuft sofort los und sucht seine Freunde. Gemeinsam sammeln sie bunte Dinge, mit denen sie die große Eiche für die Feier dekorieren können. So warten der kleine Hase, die kleine Feldmaus, das kleine Grauhörnchen, die kleine Rotfüchsin und die kleine Weißeule zusammen mit dem großen Hasen schließlich unter der festlich geschmückten Eiche darauf, dass der Mond aufgeht. Die Sammlung: Es ist Herbst und die Freunde des kleinen Hasen haben jeder eine Sammlung von Herbstdingen. Die kleine Feldmaus besitzt eine beeindruckende Blätter-Sammlung und das kleine Grauhörnchen eine Sammlung schöner Eicheln. Der kleine Hase hätte auch gerne seine eigene Sammlung. Doch er weiß nicht so recht, was er sammeln soll. Vielleicht Blumen? Die Freunde laufen zur Blumenwiese. Aber der kleine Hase möchte die Blumen für die Schmetterlinge und die Bienen stehen lassen. Er möchte lieber etwas sammeln, was man nicht extra pflücken muss. Wie wäre es mit Stöcken? Gesagt, getan. Seine beiden Freunde helfen dem kleinen Hasen beim Sammeln. Doch dann rutscht die Stock-Sammlung aus Versehen in den Fluss. Als nächstes versucht es der kleine Hase mit Steinen. Doch auch dieser Versuch endet nicht erfolgreich. Am Abend erzählt der kleine Hase dem großen Hasen traurig von seinem Sammler-Pech. Aber der große Hase erklärt ihm, dass er trotzdem eine ganz besondere Sammlung hat.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.