Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? - Die Abenteuer des kleinen Hasen
12.12.2025 • 08:20 - 08:42 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Großer brauner Hase und kleiner brauner Hase freuen sich zusammen mit ihren Freunden über den Frühling!© KiKA/SLR Productions Australia Pty.Ltd./Scrawl Studios Pte Ltd./hr/ARD - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannte
Vergrößern
Als der kleine braune Hase an diesem Morgen aufwacht, ist irgendetwas anders als sonst. Ihm steigt ein ganz besonderer Duft in die Nase und er möchte unbedingt herausfinden, woher dieser wundervolle Geruch kommt.
Vergrößern
Großer Hase und kleiner Hase schnuppern Frühlingsluft.
Vergrößern
Mit seiner Freundin, der kleinen Feldmaus, begibt sich kleiner brauner Hase auf die Suche nach dem Duft und sie finden herrlich duftende Blumen auf der Wiese.
Vergrößern
Originaltitel
Guess How Much I Love You
Produktionsland
USA, GB, AUS
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
3+
Serie, Animationsserie

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? - Die Abenteuer des kleinen Hasen

Der Herbst-Ausflug: Der kleine Hase und die kleine Feldmaus suchen noch ein ganz besonderes Blatt für die Herbstblätter-Sammlung der kleinen Feldmaus. Das glauben sie bei einem außergewöhnlichen Baum zu finden, der tief im Wald steht. Sie müssen also den Wald durchqueren und fürchten, vielleicht den Weg zurück zur Wiese nicht zu finden. Schließlich kann man sich im Wald leicht verlaufen. Doch der kleine Hase hat eine Idee: Wenn sie unterwegs Eicheln als Wegmarkierung auslegen, kann ihnen die Spur der Eicheln den Weg nach Hause weisen. Sie laufen bis zu dem Baum und legen unterwegs Eicheln auf ihren Weg. Die kleine Feldmaus freut sich gerade über ihr schönes, neues Blatt als die beiden Freunde Gesellschaft bekommen. Das kleine Grauhörnchen erscheint und trägt eine ganze Menge Eicheln mit sich. Die hat es unterwegs gesammelt. Seine Freude über den tollen Fund verschwindet schlagartig als klar wird, dass diese Eicheln die Wegmarkierung für den Rückweg waren. Wie sollen die drei Freunde nun den Weg zurück zur Wiese finden? Die Schneerutsche: Es ist Winter. Der kleine Hase baut sich eine tolle Schneerutsche, die er begeistert wieder und wieder hinunterrutscht. Als die kleine Rotfüchsin vorbeikommt möchte sie gerne mitspielen. Darüber freut sich der kleine Hase eigentlich immer. Doch heute ist er plötzlich nicht mehr so begeistert. Die kleine Rotfüchsin ist nämlich ein bisschen zu groß für seine Hasenrutsche und macht die Rutschbahn beim Hinunterrutschen kaputt. Der kleine Hase ist traurig, dass seine Rutsche kaputt ist. Er spielt lieber alleine weiter und baut sich eine neue Rutsche. Nun hat er seine tolle neue Rutsche ganz für sich allein. Doch auf Dauer macht alleine spielen gar keinen Spaß. Werden seine Freunde doch mitrutschen wollen?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.