Weltfrauentag - Der Kampf geht weiter
06.03.2018 • 20:15 - 21:10 Uhr
Report, Frauenmagazin
Lesermeinung
Hint
Themenabend
Report, Frauenmagazin

Gefährliche Glasdecke

Von Rupert Sommer

Filmemacherin Marita Neher hat Spitzenmanagerinnen aus Deutschland, Frankreich und Spanien befragt und arbeitet an ihren Karrieregeschichten europäische Unterschiede in der Firmenkultur und im Umgang mit Geschlechtergerechtigkeit heraus.

Im Zuge der leidenschaftlich geführten #MeToo-Debatte ist viel von männlicher Macht-Dominanz, aber auch von sexuellen Übergriffen, bis hin zu Straftaten die Rede. Ein wenig in den Hintergrund geraten ist dabei der Streit, der sich eigentlich um noch viel fundamentalere Fragen zum Verhältnis der Geschlechter dreht: Warum ist es nach Jahren der Bürgerrechts- und Frauenbewegung noch immer nicht gelungen, Chancengleichheit im Beruf sowie faire, weil gleiche Löhne für Frauen und Männer durchzusetzen? Die vom ZDF produzierte Dokumentation "Ich will! Frauen im Topmanagement" berichtet aus einer eben doch fast rein männlich geprägten Welt – den Chefetagen großer europäischer Unternehmen. Viele Frauen, die in Top-Firmen Karriere machen, stoßen eines Tages offenbar an eine nach oben nicht durchdringbare "Glasdecke". Dies zeigt die Filmemacherin anhand von Interviews mit Spitzenmanagerinnen aus Großunternehmen in Deutschland, Frankreich und Spanien auf.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.