Wendy - Der Film
13.04.2020 • 15:20 - 16:50 Uhr
Spielfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Wendy (Jule Herrmann)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Wendy (Jule Herrmann)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
V.l.: Ulrike Immhof (Nadeshda Brennicke), Wendy (Jule Herrmann), Gunnar (Benjamin Sadler)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Wendy (Jule Herrmann)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Wendy
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Spielfilm, Familienfilm

Kino für Pferdemädchen

Von Annekatrin Liebisch

Nach 30 Jahren im Zeitschriftenregal galoppierte "Wendy" 2017 erstmals über die Kinoleinwand – und nun über die Fernsehbildschirme.

Ferien auf dem Reiterhof der Oma (Maren Kroymann) – früher hätte sich Wendy (Jule Hermann) sehr darauf gefreut. Doch das Reiten hat die Zwölfjährige längst aufgegeben, seit einem Unfall traut sie sich nicht mehr auf ein Pferd. Doch dann läuft ihr eine verletzte Stute über den Weg: Die ist dem Metzger entlaufen und hat nun verständlicherweise Angst vor Menschen – nur vor dem blonden Mädchen nicht. Eine Freundschaft entwickelt sich zwischen Wendy und dem Pferd, das sie auf den Namen Dixie tauft. Doch die Erwachsenen, allen voran Wendys überbesorgter Vater Gunnar (Benjamin Sadler), drohen sie auseinanderzubringen.

Nach 30 Jahren Pferdeabenteuern in Zeitschriftform, mehreren Hörspielen und einer animierten TV-Serie, eroberte "Wendy – Der Film" im Jahr 2017 unter der Regie von Dagmar Seume die Kinoleinwände. Nun strahlt RTL die Free-TV-Premiere aus. Neben Hermann und Sadler sind außerdem Jasmin Gerat und Nadeshda Brennicke in dem Kinderfilm zu sehen. In der Fortsetzung gab es ein Wiedersehen mit der bekannten Besetzung: Im Februar 2018 erschien der zweite Teil mit dem Titel "Wendy 2 – Freundschaft für immer" unter der Regie von Hanno Olderdissen.

Wendy – Der Film – Mo. 13.04. – RTL: 15.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.