Wenn das Geld nicht reicht - zum Leben
06.11.2022 • 18:00 - 18:30 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wenn das Geld nicht reicht - zum Leben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum

Jeder Euro zählt

Von Aylin Rauh

Aufgrund der steigenden Energiepreise und der Inflation müssen viele Menschen teilweise jeden Euro umdrehen. In der "ZDF.reportage: Wenn das Geld nicht reicht – zum Leben" erkunden Anja Marx und Jessica Liss die aktuelle Lage.

Die Inflation beeinflusst Menschen auf vielen Ebenen: steigende Energiekosten, hohe Ausgaben bei Lebensmitteln – der Alltag wird teurer, aber die Löhne steigen nicht mit. Viele müssen nun noch bedachter mit ihrem Geld umgehen als ohnehin schon und sich in vielen Bereichen einschränken. Soweit betrifft es fast jeden. Aber was heißt das für den Einzelnen wirklich? Wie leben die Menschen in Zeiten, in denen jeder Euro zählt? Das will die "ZDF.reportage: Wenn das Geld nicht reicht – zum Leben" der Filmautorinnen Anja Marx und Jessica Liss ergründen.

Ein klarer Blick auf die bittere Realität: Für die Reportage begleiten Marx und Liss verschiedene Protagonisten in ihrem Alltag. Sie sprechen mit ihnen darüber, wie die Inflation ihr Leben bereits beeinflusst – und mit welchen Sparmaßnahmen sie versuchen, über die Runden zu kommen und ihre Lebensfreude nicht zu verlieren. So wie Nicole und Enrico, die jedes Jahr mit ihrer Tochter Maja die Herbst-Kirmes besuchen. Um ihrem Kind das besondere Erlebnis zu ermöglichen, wird vorher zu Hause gegessen – zumal auch Weihnachten vor der Tür steht, weswegen die Familie unbenutzte Sachen verkauft. "Einschränken müssen wir uns aktuell schon, aber wir versuchen gerade deshalb die Kleinigkeiten, die wir uns leisten, besonders zu genießen", erklärt Familienvater Enrico.

Rentnerin Barbara Köster greift auf Gutscheine zurück, um über die Runden zu kommen. Diese erhält sie einmal pro Woche im Seniorenverein "Lichtblick" für Lebensmittel und Drogerieartikel. "Alles wird rasend schnell teurer", klagt sie, "als Rentnerin habe ich wenig Möglichkeiten, mein Einkommen deutlich zu erhöhen." Auch für Heike F. und ihren Sohn zählt nach der Preisexplosion jeder Euro. Mittlerweile wisse die Alleinverdienende "wirklich nicht mehr, wie wir finanziell über die Runden kommen sollen." Damit ihr Sohn neue Kleidung im Schrank hat, geht sie regelmäßig zur Blutplasma-Spende.

"ZDF.reportage: Wenn das Geld nicht reicht – zum Leben" – So. 06.11. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.