Ins erste Rateduell wagen sich in dieser XXL-Sendung zwei Männer, die sonst eher für die harten Fakten bekannt sind: "heute journal"-Moderator Christian Sievers tritt gegen Ingo Zamperoni an, Anchorman der tagesthemen. Schauspielerin Katja Riemann ist aktuell in dem Film "Stella. Ein Leben" in den deutschen Kinos zu sehen. Das Drama erzählt vom Leben einer Jüdin, die im Holocaust andere Juden an die Stasi verriet. Bei "Wer weiß denn sowas XXL" spielt Katja Riemann gegen ihren Schauspielkollegen Sebastian Koch, einem der gefragtesten deutschen Schauspieler, der auch in zahlreichen internationalen Produktionen wie "Homeland", "The Danish Girl" oder "Bridge Of Spies - Der Unterhändler" sein außergewöhnliches Können unter Beweis gestellt hat. Sebastian Koch ist zum ersten Mal Kandidat in einer Quizshow. Stand-up-Comedian Felix Lobrecht, der 2018 den Deutschen Comedypreis als besten Newcomer erhielt und heute zu den erfolgreichsten deutschen Comedians und Podcastern gehört, tritt im dritten Duell gegen Comedienne Negah Amiri an. Sie ist mit dem Deutschen Comedypreis 2023 als "Beste Newcomerin" ausgezeichnet worden, man darf in Zukunft also noch so einiges von ihr erwarten. Der Weg zum Sieg führt bei "Wer weiß denn sowas XXL" durch drei Spielrunden. Nur wer sich in der Vorrunde gegen seinen Gegenspieler durchsetzt, auf dem heißen Stuhl in 60 Sekunden genug richtige Antworten liefert und dann das Finale der beiden verbliebenen Kandidaten für sich entscheidet, kann 50.000 Euro für einen guten Zweck seiner Wahl erspielen. Es bleibt also auf jeden Fall bis zum Ende spannend.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.