Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung
15.11.2025 • 02:00 - 02:40 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung

Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung
Wer hat welche Rolle? Die Spielenden laufen durch den Wald.
Vergrößern

Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung, Luca
„Diszipliniert, smart, loyal.“ Luca (29), Handwerker und Extremsportler aus Brühl.
Vergrößern

Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung, Steven
„Lebensfroh, neugierig, loyal!“ Steven (36) Schauspieler, Komiker und fast fertiger Grundschullehrer aus Potsdam.
Vergrößern

Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung, Dana
„Zielstrebig, freundlich, mutig!“ Dana (36), Soldatin aus Duisburg.
Vergrößern
Originaltitel
Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung

Die Dorfbewohner starten in ihre letzte Quest. In einem großen Hühnergehege müssen sie gemeinsam ein Rätsel lösen – doch jedesmal, wenn das Wort "Huhn" oder "Hühner" fällt, erscheint ein weiteres Tier. Besonders ein Mitspieler nutzt die Situation, um die Lage durch geschickte Manipulation weiter zu verschärfen. Gelingt es trotzdem, die Quest zu meistern und eine Sonderkarte zu gewinnen? Abends werden über einen Lautsprecher anonym verfasste Verdächtigungen verlesen. Zwei Namen tauchen dabei immer wieder auf. Scheinbare Rechtfertigungen und widersprüchliche Aussagen prallen aufeinander. Am Ende fällt eine Entscheidung und eine Rollenbox wird geöffnet. Schock und Fassungslosigkeit breiten sich aus. Die Werwölfe freuen sich im Stillen - ihr Sieg ist zum Greifen nah.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.