Die Dokumentarfilmerin Zoe (Lily James) und der Arzt Kaz (Shazad Latif) sind nebeneinander aufgewachsen und beste Freunde seit Kindertagen. Doch nun scheinen sich ihre Lebenswege plötzlich in unterschiedliche Richtungen zu bewegen, denn während Zoe seit langem vergebens versucht über Dating Apps die Liebe ihres Lebens zu finden, hat Kaz beschlossen, sich gemäss der pakistanischen Familientradition seine Zukünftige von seinen Eltern aussuchen zu lassen. Diese Entscheidung von Kaz ist für Zoe, die das Konzept der arrangierten Ehe nicht versteht, erst einmal ein Schock. Doch dann macht sie das Beste aus der Situation und bittet Kaz, seine Annäherung an die unbekannte Ehefrau dokumentieren und mitfilmen zu können. Sie befragt andere Paare, die auf diese Art und Weise ihre Liebe gefunden haben, ist mit ihrer Kamera bei der ersten Kontaktaufnahme von Kaz mit der schönen Maymouna (Sajal Ali) via Skype dabei und folgt ihm, seinen Eltern und seiner Grossmutter nach Pakistan an die Hochzeit. Während sie filmt, erkennt sie, dass sie von diesem fremden Ansatz Liebe zu finden, vielleicht doch noch etwas lernen kann. Gleichzeitig bändelt sie mit dem netten Tierarzt ihrer Mutter (Emma Thompson) an. Aber bald wird klar, dass weder Kaz noch Zoe auf den Liebes-Wegen, die sie beschritten haben, wirklich glücklich werden können. Der gebürtige Pakistani Shekar Kapur feierte nach seinen Anfängen als Bollywood-Schauspieler und Regisseur von indischen Produktionen um die Jahrtausendwende mit den drei opulenten britischen Grossproduktionen "Elizabeth", "The Four Feathers" und "Elizabeth - The Golden Age" weltweit Erfolge. Danach wurde es ruhig um ihn, er machte hauptsächlich Kurzfilme und Serien. Nun ist er mit "What's Love Got to Do with It?" wieder auf die Grossleinwand zurückgekehrt. Zusammen mit Drehbuchautorin Jemima Khan ("American Crime Story") und dank der tollen Chemie zwischen Lily James ("Mamma Mia! Here We Go Again", "Yesterday") und Shazad Latif ("Best Exotic Marigold Hotel 2") ist der Film eine vergnügliche Culture-Clash-Romanze, geworden - luftig-leicht und trotz gewissen Vorhersehbarkeiten des Genres durchaus auch mit Tiefgang, denn die unterschiedlichen Lebensentwürfe werden nicht gegeneinander ausgespielt, sondern Vorzüge und Nachteile gezeigt und gegeneinander abgewogen. SRF zwei zeigt "What's Love Got to Do with It?" in Zweikanalton deutsch/englisch.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.