When fucking Spring is in the Air
07.07.2025 • 00:00 - 01:50 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
When fucking Spring is in the Air
Vergrößern
When fucking Spring is in the Air
Vergrößern
Originaltitel
When Fucking Spring is in the Air
Produktionsland
NL, D, B
Produktionsdatum
2024
Spielfilm, Drama

Von den Eltern verlassen: Schwangere Teenagerin lüftet Familiengeheimnis

Von Maximilian Haase

Eine 16-Jährige wird schwanger und stößt auf ein lang gehütetes Familiengeheimnis: Gefühlschaos ist im Coming-of-Age-Drama "When fucking Spring is in the Air" vorprogrammiert. Das Erste zeigt den Film nun als Free-TV-Premiere in seiner "ARD Debüt"-Reihe.

Manchmal kommt eben alles zusammen: Die junge Kasia (Ada Szczepaniak) ist 16 und ungewollt schwanger. Als wäre das nicht genug, trauert sie zudem um ihre kurz zuvor verstorbene Großmutter, bei der sie in der polnischen Provinz aufwuchs. Und dann wäre da ja noch diese Pubertät, die das Gefühlschaos im Coming-Of-Age-Drama "When fucking Spring is in the Air" verstärkt. Kein Wunder also, dass die rebellische Teenagerin ausbrechen will: Kurzerhand begibt sich Kasia auf eine Reise nach Deutschland zu ihren dort lebenden Eltern, die sie im Alter von drei Jahren in Polen zurückließen. Großes Drama ist vorprogrammiert im Film von Regisseur Danyael Sugawara, den das Erste nun im Rahmen der "ARD Debüt"-Reihe zeigt.

Die Eltern, die im westlichen Nachbarland arbeiten, hat Kasia seit über zehn Jahren nicht mehr gesehen. Weshalb verließen sie ihre kleine Tochter damals? Warum wanderten sie nicht gemeinsam mit ihr aus? Sie hat nichts mehr zu verlieren, keinen Cent in der Tasche und macht sich auf den Weg, um endlich diese wichtigen Fragen ihrer Biografie zu klären.

In Deutschland angekommen, ist nichts so, wie Kasia es erwartet hätte. Sie stößt auf ein gut gehütetes Familiengeheimnis, das sie nach und nach lüftet: Ihre Eltern scheinen einiges bezüglich ihrer Emigration und ihrer Finanzen zu verbergen. Was als Flucht beginnt, wird vor jugendlicher Roadmovie-Kulisse nach einem Drehbuch von Heleen Suèr zur schmerzhaften Selbstbefragung: Was bedeutet Familie, wenn Schweigen und Lügen dominieren?

When fucking Spring is in the Air – So. 06.07. – ARD: 00.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.