White House Down
18.02.2021 • 20:15 - 22:55 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Gibt es für John Cale (Channing Tatum) und seine Tochter Emily (Joey King) ein Happy End?
Vergrößern
Cale (Channing Tatum)
Vergrößern
Während eines Angriffs auf das Weiße Haus befreit John Cale (Channing Tatum, l.) den Präsidenten James W. Sawyer (Jamie Foxx) aus einer gefährlichen Situation. Indem er den Präsidenten der Vereinigten Staaten wohlbehalten aus dem Weißen Haus bringt, kann er jetzt beweisen, dass er doch als Bodyguard geeignet ist.
Vergrößern
Als eine paramilitärische Einheit das Weiße Haus stürmt und besetzt, liegt das Leben des US-Präsidenten James Sawyer (Jamie Foxx), seiner Familie und seiner Mitarbeiter allein in den Händen des zufällig anwesenden Cops...
Vergrößern
Originaltitel
White House Down
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 05. September 2013
DVD-Start
Do., 09. Januar 2014
Spielfilm, Actionthriller

Sicherheit geht vor: Ein Abend rund ums Weiße Haus

Von Jasmin Herzog

An diesem Abend dreht sich bei VOX alles um das Machtzentrum der USA: Nachdem in Roland Emmerichs Action-Kracher "White House Down" ein Durchschnittstyp zum Über-Helden wird, beleuchtet eine Doku den wahren Alltag der Secret-Service-Agenten rund ums Weiße Haus.

Es ist so viel mehr als nur Regierungssitz des amtierenden US-Präsidenten, es ist ein Sinnbild für politische Macht und Einfluss. Vor kurzem wurde am Weißen Haus in Washington D.C. wieder das Klingelschild ausgetauscht: Auf Donald Trump folgte Joe Biden. Grund genug für VOX, einem der berühmtesten Gebäude der Welt einen eigenen Themenabend zu widmen, der sich vor allem um die Sicherheit seiner Bewohner dreht. Bevor in der Dokumentation "Das Weiße Haus – Die Story", reale Secret-Service-Agenten von ihrem aufopferungsvollen Job berichten, darf erst mal Channing Tatum den Präsidenten retten. Im wiederholt gezeigten actiongeladenen Blockbuster "White House Down" (2013), zeigt Regisseur Roland Emmerich, was er am besten kann: das Symbol der amerikanischen Macht effektvoll zerstören.

Eigentlich wollte John Cale (Channing Tatum) im Weißen Haus als Personenschützer des Präsidenten (Jamie Foxx) anheuern, doch er bekommt den Job nicht. Seine enttäuschte Tochter Emily (Joey King) nimmt er dennoch auf eine Führung durch den Amtssitz des Präsidenten mit. Keine gute Idee: Just in diesem Moment wird das Gebäude von einer paramilitärischen Einheit besetzt. Im Weißen Haus bricht das Chaos aus. die Regierung stürzt in die Krise, und Cale verliert seine Tochter aus den Augen.

Auf der Suche nach ihr wird er unverhofft doch noch zum Retter des Präsidenten, den er aus der Gewalt der Kidnapper befreien kann. Die beiden Männer fliehen vor den Terroristen, stolpern und schießen sich durchs Weiße Haus, immer auf der Suche nach dem nächsten Ausgang und Cales Tochter. Doch wer sind die Angreifer, die das am besten bewachte Gebäude der westlichen Welt einfach überrennen? Und was macht Cales Tochter? Je mehr das Weiße Haus auseinanderfällt, desto deutlicher zeigt sich der Komplott aus Wahn und Intrigen, bei dem es um mehr geht als ein Haus.

Patriotismus trifft Popcorn

Mit bekannter Präzision zerlegt Emmerich damit zum dritten Mal nach "Independence Day" und "2012" die Machtzentrale der USA, diesmal aber weitaus langsamer, fast genussvoll – und unterhaltsam. In "White House Down" ist das namengebende Gebäude der eigentliche Hauptdarsteller, ist Kulisse und Schlachtfeld – mit all seinen historischen Bezügen und Geheimnissen, die das Haus umwehen.

Patriotismus trifft auf Popcorn: Dröhnender Bombast zeichnet den typischen Emmerich-Film aus, der von den ersten Sekunden an mit epischem Fanfarensound, Hubschrauberstaffel am Himmel und heroisch dreinblickenden Kinderaugen die Richtung vorgibt. Der Regisseur inszeniert die Handlung so rasant wie präzise, treibt sie mit Tempo vorwärts und seine Protagonisten durch ein zusehends in Trümmern liegendes Weißes Haus.

"Wir denken jede Sekunde, was wenn?"

Wenn sich die Gemüter wieder etwas abgekühlt haben, wird es Zeit für die Doku "Das Weiße Haus – Die Story", in der direkt im Anschluss an den Actionfilm echte Secret-Service-Agenten zu Wort kommen. Ehemalige und aktuelle Sicherheitsleute berichten von ihrem Job, die mächtigste Person der Welt samt deren Familie zu schützen. Falls nötig unter Einsatz des eigenen Lebens, um das des Präsidenten zu retten. Unter anderem wird die Amtseinführung Joe Bidens aus Sicht der Agenten begleitet. "Wir denken jede Sekunde, was wenn? Das ist Stress pur", berichtet die Agentin Evy Poumpouras. Frauen sind in diesem Job mehr Ausnahme als Regel. Für manche gelten die Agenten als Helden, doch auch die Eliteeinheit ist nicht vor Skandalen gefeit. "Unser System, da knirscht es inzwischen im Getriebe, das muss sich ändern", fordert etwa Ex-Präsident Barack Obama.

Des Weiteren führt Autor und Historiker Robert Klara durch die heiligen Hallen des bis oben hin mit Geschichte aufgeladenen Ortes – voraussichtlich ohne Kidnapper. Dabei wird auch der ein oder andere Mythos einem Realitätscheck unterzogen, beispielweise: Existieren im Weißen Haus wirklich geheime Gänge, in denen man bereits Marylin Monroe zu Präsident John F. Kennedy geschleust hat?

White House Down – Do. 18.02. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "White House Down"

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.