Wie ein Fremder - Eine deutsche Popmusik-Geschichte
17.04.2021 • 20:15 - 21:09 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wie Ein Fremder: Eine Deutsche Popmusik-Geschichte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Musik, Rock + Pop

Eine Geschichte vom großen Durchbruch und vom tiefen Absturz

Von Rupert Sommer

Der Dokumentarfilm erzählt die bewegte Achterbahnfahrt eines Karriere-Durchbruchs nach: Roland Meyer de Voltaire galt eins als große Pop-Hoffnung aus Deutschland. Doch nach vielen Fehlschlägen landete der kompromisslose Musiker auf der Straße.

Den Spannungsbogen von Aufstieg und Star-Ruhm, aber auch von Scheitern und Selbstüberschätzung kennt man aus unzähligen Film-Erzählungen. Beim sehr roh geschnittenen, mithin beklemmenden Dokumentarfilm "Wie ein Fremder – Eine deutsche Popmusik-Geschichte", den 3sat nun zur besten Sendezeit ausstrahlt, fühlt man sich plötzlich wie vom Sofa katapultiert. Es ist eben nicht nur eine der vielen Popstar-Geschichten, sondern auch eine sehr nahegehende Wirklichkeit. Roland Meyer de Voltaire galt schon mal als ganz große deutsche Pop-Hoffnung. Doch daraus wurde zunächst nichts. Der kompromisslose Musiker stand zwischenzeitlich vor dem Nichts und lebte auf der Straße. Was ist passiert?

Neuanfang mit neuen Songs – und wieder viel Hoffnung

Der Dokumentarfilmer Aljoscha Pause hat Roland Meyer de Voltaire, Frontmann und Sänger der Band Voltaire, die vom legendären Musikmagazin "Rolling Stone" 2016 in den höchsten Tönen bejubelt wurde, über den langen Zeitraum von sechs Jahren hinweg begleitet. Der fest eingeplante Durchbruch stellte sich nicht ein. Auf viel Vorschusslob und einen Plattenvertrag bei der großen Musikfirma Universal folgte das grandiose Scheitern.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nach finanziellem und vor allem mentalem Schiffbruch musste Roland Meyer de Voltaire, der zwischenzeitlich keinen festen Wohnsitz mehr hatte, sich erst wieder sammeln und neu zu sich selbst kommen. Mit dem Band-Projekt Schwarz sowie neuen Songs, die sich auch aus der schweren Krise gespeist haben, wagte er einen Neuanfang. Und der ist – wieder mal – vielversprechend.

Wie ein Fremder – Eine deutsche Popmusik-Geschichte – Sa. 17.04. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.