Pressetext Wie kommt das Wasser in den Hahn? Wie selbstverständlich drehen wir Tag für Tag viele Male einen Wasserhahn auf - aber wo kommt das Trinkwasser eigentlich her? Willi will's s wissen und macht sich auf den Weg zu den Münchner Stadtwerken. In der Netzleitstelle zeigt ihm Erwin, dass der Wasserverbrauch ständig schwankt: In der Halbzeitpause eines Fußballspiels wird zum Beispiel mehr Wasser benötigt, weil dann viele Fernsehzuschauer die Gelegenheit nutzen und auf's Klo gehen. Von Robert erfährt Willi, wie man mit Hilfe eines Aquaphons einen Wasserrohrbruch aufspürt. Die Zeit, bis das neue Rohr eingesetzt wird, nutzt Willi aus und begibt sich ins Mangfalltal, wo das Trinkwasser her kommt. Dort trifft er Hermann, einen staatlich geprüften Wassermeister. Hermann zeigt ihm den Weg des Wassers gen München: 100 Millionen Liter Trinkwasser stehen für die Münchner bereit, damit niemand plötzlich auf dem Trockenen sitzt. Willi staunt nicht schlecht: Im Durchschnitt verbraucht jeder Münchener 128 Liter pro Tag! Wie viel genau, das misst die Wasseruhr. "Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.