Folge 141: Verliebt, verlobt, verheiratet! Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich. Heute begibt sich Willi auf die Suche nach den Geheimnissen der Liebe. Als Erstes schaut der Reporter in Eutin in Schleswig- Holstein vorbei. Dort steht die Bräutigamseiche, ein über 500 Jahre alter Baum, der lange Zeit der einzige der Welt mit eigener Postanschrift war. Der Baum ist eine Art öffentlicher Briefkasten: wer an die Bräutigamseiche schreibt, sucht meistens eine/n Partner/in. Ex-Postbote Karl-Heinz Mertens und seine Nachfolgerin Sonja Spioneck erklären, wie die Sache mit dem Baum-Briefkasten funktioniert. Jeder, der zur Eiche kommt, kann einen Brief aus dem Astloch holen, ihn lesen, zurückstecken oder mitnehmen. Mal schauen, ob auch heute jemand persönlich vorbei kommt! Verlieben kann man sich bereits, wenn man noch ganz jung ist. Damit man schon früh weiß, was es mit der Liebe auf sich hat, ist Sebastian Kempf in Sachen Aufklärung in Schulen unterwegs. Sebastian arbeitet bei Pro Familia, einer Münchner Beratungs- und Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche zum Thema Liebe und Sexualität. Willi begleitet ihn in die 4. Klasse der Grundschule in Trudering. Ob der Reporter herausbekommt, wer von den Schülern gerade verliebt ist? Man sagt, wer verliebt ist, sieht die Welt "wie durch eine rosarote Brille" oder hat "Schmetterlinge im Bauch". Liebe spürt man auch körperlich - vor allem im Herzen. Das klopft, wenn der geliebte Mensch da ist oder tut weh, wenn man Liebeskummer hat. Welches Rezept es gegen Liebeskummer gibt, lässt sich Willi von Psychosomatikerin Petra Sobanski erklären. Marianne und Björn Ritscher haben gerade Schmetterlinge im Bauch. Und zwar sehr viele, denn heute ist ein besonders schöner Tag im Leben des Paares: sie heiraten - und Willi darf bei der Trauung dabei sein. Dem Hochzeitspaar alles Gute und ein Leben voller Liebe!
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.