Willi wills wissen
02.09.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Willi mit Polizist Jörg Sahner von der Berliner Polizei.
Vergrößern
Willi mit Polizisten der Motorradsportgruppe aus Berlin.
Vergrößern
Willi mit Polizisten der Motorradsportgruppe aus Berlin.
Vergrößern
Willi mit Polizist Jörg Sahner von der Berliner Polizei

© Bayerischer Rundfunk/megaherz gmbh - Honorarfrei nur im Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: Bayerischer Rundfunk/megaherz gmbh". Andere Verwendung nur nach Absprache. KI.KA, Mark
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Los geht's auf Motorradfahrt! Für viele Menschen ist Motorradfahren ein Hobby, für einige gehört es zum Beruf. Jörg von der Berliner Polizei erklärt dem Reporter sein Dienstfahrzeug: Genau wie bei einem Streifenwagen gibt es ein Blaulicht mit Sirene. Mitfahren kann Willi allerdings nicht, das Motorrad ist ein Einsitzer. Dafür steigt Willi bei Jörgs Streifenpartner Ralf ins Auto ein. Und los geht's zum Einsatz-Vergleichstest "Auto gegen Motorrad" im Stadtverkehr! Zwar ist Jörg auf seinem Motorrad Wind und Wetter ausgesetzt, aber in einer Großstadt wie Berlin haben die Motorräder einen entscheidenden Vorteil: sie sind viel wendiger als Autos und bleiben nicht im Stau stecken. Und tatsächlich: Motorradpolizist Jörg erreicht als erster das Ziel am Brandenburger Tor! Um zu erfahren, wie man selbst Motorradfahrer werden kann, ist Willi bei Anette und Olaf Lange genau richtig. Die beiden haben ein Motorradgeschäft und eine Fahrschule. Zunächst darf Willi auf Anettes Bike Probesitzen und schon mal den Griff zur Bremse üben. Nach diesen ersten Trockenübungen geht's raus auf den Übungsplatz. Und auch für Willi gilt: Niemals aufsteigen ohne Helm und Schutzkleidung! Motorradfahren macht zwar Spaß ist, aber sehr gefährlich. Schließlich hat Willi noch einmal eine Verabredung mit Berliner Polizisten. Einige von ihnen sind Mitglieder der Motorradsportgruppe. Unglaublich, was die Männer und Frauen auf den ehemaligen Dienstfahrzeugen zustande bringen. Bei der "Propeller-Figur" hängen die Polizisten an einem drehenden Gestell, das auf einem fahrenden Motorrad angebracht ist. Willi darf nicht nur staunen und zuschauen. Jetzt ist auch er an der Reihe! Als 24. Person vervollständigt er die rollende Motorrad-Pyramide auf den Schultern der Polizisten. Na dann, gute Fahrt!

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.