Willi wills wissen
16.09.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Bei den Dreharbeiten zu "Wie macht der Künstler Kunst?".
Vergrößern
Bei den Dreharbeiten zu "Wie macht der Künstler Kunst?".
Vergrößern
Bei den Dreharbeiten zu "Wie macht der Künstler Kunst?".
Vergrößern
Bei den Dreharbeiten zu "Wie macht der Künstler Kunst?".
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Wie macht der Künstler Kunst? Kunst und Künstler findet man in vielen Bereichen des Lebens: im Theater, im Fernsehen, im Kino oder im Comic. Eine der ältesten Kunstformen ist die Malkunst. Doch wie wird eigentlich aus einem bunten Bild ein richtig wertvolles Kunstwerk? Um das herauszufinden, macht sich Willi auf den Weg nach Johanneskirchen bei München. Dort trifft er den Künstler Milan Mihajlovi?. In seinem Atelier liegen überall bunte Farbtuben bereit. Klar, dass Willi da nicht widerstehen kann und gleich zum Pinsel greifen will - aber halt! Milan hat ein bessere Idee: Der Reporter soll selbst zum Pinsel werden! Willis nächste Station ist die Galerie Thomas in München. Im Gegensatz zu einem Museum kann man hier nicht nur Kunstwerke anschauen, sondern auch kaufen. Warum manche Gemälde oder Statuen ein richtiges Vermögen kosten, erfährt Willi von der Mitarbeiterin Heike Grossmann. Oft hängt es nicht nur davon ab, wie ein Kunstwerk aussieht, sondern welche Idee dahinter steckt. Einen ungewöhnlichen Einfall hatte auch der Münchner Maler und Bildhauer Thomas Huber. Mit einem Hubschrauber transportierte er 100 Plastikblumen auf einen einsamen Gletscher in Grönland. Dort stellte er die Blumen auf und schuf so ein äußerst ungewöhnliches Kunstwerk. In seinem Atelier zeigt Thomas dem Reporter noch, wie man aus Pulver Farbe herstellen kann und wie leicht es ist, sich selbst eine Leinwand zu basteln. Zum Schluss darf Willi bei einer Auktion mithelfen. Der Auktionator Robert Ketterer erklärt ihm, wie eine solche Versteigerung abläuft. Robert setzt einen Preis fest, den die Kunden während der Auktion überbieten müssen. Wer am längsten durchhält und am meisten bietet bekommt das Bild. Für die heutige Auktion hat Willi ein selbstgemaltes Meisterwerk mitgebracht: ein Porträt vom größten Mann der Welt! Wie viel das wohl bringen wird? Diese Folge wurde mit dem Adolf-Grimme-Sonderpreis 2010 für Kinder- und Jugendprogramme ausgezeichnet. "Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit dem FWU. Mit Willi Weitzel. Regie Arne Sinnwell, Kamera Stefan Schindler, Producer Petra Schäfer, Produzenten Franz X. Gernstl, Fidelis Mager, Redaktion BR Birgitta Kaßeckert

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!