Willkommen bei den Reimanns
19.11.2023 • 20:15 - 22:20 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Willkommen bei den Reimanns
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute

Neue Folgen, neue Herausforderungen: Die Reimanns wirft nichts so leicht aus der Bahn

Von Marina Birner

Aloha, die Reimanns sind wieder da: Auch in den neuen Folgen erwarten die "Kult-Auswanderer" Konny und Manu Reimann zahlreiche Herausforderungen. Kabel Eins zeigt neue Folgen der durchaus erfolgreichen Reihe.

Sie leben den Traum vieler Menschen: Manuela (55) und Konrad (68) Reimann, vom Sender gerne markig als "Kult-Auswanderer" tituliert, schaffen sich ihr ganz eigenes "Konny Island III", wie sie es selbst nennen – und zwar auf O'ahu, einer der hawaiianischen Inseln. Seit 2015 leben die gebürtigen Hamburger den hawaiianischen Lifestyle auf ihre eigene Art. Ehemals waren RTLZWEI und VOX an ihrer Seite. Inzwischen werden sie von Kabel Eins mit den Kameras begleitet.

Konny, ein erfahrener Handwerker, wird des Bauens und Bastelns nicht müde. Und so wächst in den abenteuerlustigen Auswanderern nach den ersten fünf Folgen der neuen Staffel und ihrem Roadtrip durch die USA der Wunsch, ein eigenes Roadmobil zu bauen. Konny will dafür in den neuen Episoden einen "alten Bus wieder zum Leben erwecken" und umfunktionieren. Das passende Objekt ist indes nicht leicht zu finden.

Zum Auftakt müssen die Reimanns zunächst nicht nur ihr Beachhouse vor Einbrechern und Randalierern schützen, sondern sich auch noch mit den Wetterkapriolen herumschlagen. Also sieht sich Konny gezwungen, unter die Baumfäller zu gehen. Schließlich drohen gewaltige Bäume beim nächsten Tropen-Sturm auf ihr Heim zu krachen.

Die Reimanns auf Reisen – wer kennt sie nicht?

Das Format läuft gut mit konstanten Zuschauerzahlen rund um die Eine-Million-Marke im Programm bei Kabel Eins. Mit rund sechs bis sieben Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe (Zuschauer 14 bis 49 Jahre) durften die Beteiligten zufrieden sein. Ihre Reise durch die USA, die in den letzten Folgen gezeigt worden war, konnte im Vergleich mit nur fünf Prozent Marktanteil jedoch nicht wie gewohnt überzeugen ...

Bekannt wurden die beiden als fester Bestandteil bei "Goodbye Deutschland!" (ab 2006, VOX), dann erhielten sie bei RTLZWEI ihre eigene Doku-Soap "Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben" (2013 bis 2021). Wahre TV-Profis also. "Überall, wo auch die Deutschen sind, werden wir erkannt – im hintersten Australien, sogar im Dschungel", freute sich Manu Reimann kürzlich, als sie zu Gast in der NDR-"Talk Show" war.

Willkommen bei den Reimanns – So. 19.11. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.