Willkommen bei den Reimanns
18.02.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Willkommen bei den Reimanns
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Natur + Reisen, Land + Leute

Wieder ein Herzensprojekt: ein Wohnmobil für Hawaii

Von Rupert Sommer

Die Kult-Auswanderer Manu und Konny Reimann bauen weiter ihre Traumschlösser aus, was in der Realität oft nach schweißtreibender Bastelarbeit aussieht. Die neue Staffel, die wie immer am Sonntagabend läuft, beginnt mit einem ehrgeizigen Projekt: dem Umbau eines alten Schulbusses.

Es gibt immer was zu tun: Kabel Eins begleitet ab sofort wieder in den neuen Folgen der dritten "Willkommen bei den Reimanns"-Staffel die Kult-Auswanderer bei ihren neuen Abenteuern und Bastelarbeiten. Konny Reimann kann das oft traumhaft in Szene gesetzte Leben auf "Konny Island III", seinem Sehnsuchtsort auf Hawaii, immer noch nicht richtig genießen. Er will einfach nicht stillhalten. Mal benötigt das Beachhouse eine neue Dachterrasse, mal muss am Pool gewerkelt werden. Neuestes Projekt: ein alter US-Schulbus. Daraus soll ein Super-Camper werden – Ehrensache!

Bis der neue Bus erst mal wohnlich wirkt...

Die Arbeiten an dem Monster von einem Fahrzeug, mit dem Hawaii besser erkundet werden soll, gestalten sich jedoch nicht so ganz einfach. Zunächst einmal muss der neue Bus erst in den Carport auf dem Reimann-Anwesen passen. Außerdem will Konny eine angenehm bequeme Sitzgelegenheit für seine Gattin einbauen. Die Wahl fällt auf ein Sofa. Und dann macht auch noch die Klimaanlage Schwierigkeiten.

Im vergangenen Jahr hatte Kabel Eins bereits im Januar und Februar eine Staffel von "Willkommen bei den Reimanns" gezeigt. Die Herbstaffel startete im November – und das mit einer tollen Auftakt-Reichweite von immerhin 1,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Der Marktanteil in der für Kabel Eins wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer betrug 5,2 Prozent und lag damit über dem Senderschnitt. Abzuwarten bleibt, ob von der Traumdestination Hawaii wieder Traum-Werte möglich sind.

Willkommen bei den Reimanns – So. 18.02. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.