Wilsberg - Alles Lüge
10.08.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wilsberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Mord im Cyberspace

Von Wilfried Geldner

Auch in der Wiederholung sehenswert: Auf dem Markt unterhalten sich Wilsberg und Ekki gerade übers Traummenü, als Ekki attackiert wird – der Steuerbeamte verschulde seine Insolvenz, wütet der Angreifer. Gleich darauf erscheint ein kompromittierendes Video im Netz. Wenig später gibt es einen Toten ...

Privatdetektiv Wilsberg (Leonard Lansink) und sein Freund Ekki (Oliver Korittke) träumen auf dem Münsteraner Wochenmarkt gerade von einem besonderen Menü. Doch während das Duo sich über Champagner und Trüffel unterhält, geht ein Mann auf Ekki los, der behauptet, der Steuerbeamte sei schuld an seinem Untergang wegen seiner unbezahlten Steuerschulden. Ekki wehrt sich, im Streit geht ein Zeuge zu Boden – und das Ganze findet sich, wie heutzutage wohl üblich, gleich danach im Internet – nicht gerade zur Freude der Beteiligten.

Was beschaulich analog beginnt, weitet sich zu einer lawinenhaften Geschichte über Cybermobbing, Fake News und jede Menge alles umrahmende Verschwörungstheorien aus. Vor allem aber wird kurz darauf ein drogensüchtiger Fake-News-Schreiber ermordet – doch warum? Der Film "Wilsberg – Alles Lüge", der nun im ZDF wiederholt wird, will gewiss ein bisschen viel, aber wer die Krimi-Crew aus Münster kennt, der weiß: Sie besteht auch diese, ihre 69. Herausforderung mit Bravour. 7,55 Millionen Menschen sahen bei der Erstausstrahlung des Films im November 2020 zu.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Fake News aus der "Villa Veritas"

Im Internet wird hier Hass und Häme geschürt. Erst trifft es Ekki und seinen Widersacher, den verschuldeten Automechaniker namens Hartung (Johannes Zeiler). Aber es trifft eben auch eine Ärztin namens Dr. Lüders (Brigitte Zeh), die den Armen und Versehrten selbstlos wie Mutter Teresa hilft, im Netz aber beschuldigt wird, ihre Patienten als Versuchsobjekte zu missbrauchen. Die Verursacher des Cybermobbings sind allerdings schnell identifiziert – den Undercover-Talenten der Münsteraner Spürnasen sei Dank.

Wilsberg selbst gibt sich als Gärtner aus und dringt gleich in die edlen Räume der "Beiderbeke News" vor. Dort, in den grandiosen Altbau-Räumen der "Villa Veritas", also der "Villa Wahrheit", wird die "geschmierte Lügenpresse" diffamiert, schwirren aber auch die neuesten Nachrichten über die angeblich gefakte Mondlandung und die vermeintlich unwahre Klimaveränderung durchs Bild. Polizist Overbeck (Roland Jankowsky) wiederum entdeckt gänzlich unfreiwillig per Webcam für sich die Praktiken des Influencer-Wesens und tritt zuletzt triumphierend in Oliver Welkes "heute show" auf. Zuletzt muss sich der Internet-Trunkene allerdings von seiner Chefin Anna (Rita Russek) den schönen Kommentar gefallen lassen: "Ein Mensch, der Sie wirklich mag, ist mehr wert als 6.000 Likes!" Dass Rechtsanwältin Alex, wieder mal "pro bono", also für nix recherchiert, versteht sich beinahe schon von selbst. Ina Paule Klink ist hier noch in dieser Rolle zu sehen. Seit Anfang 2021 ist sie nicht mehr dabei.

Die Autoren Sönke Lars Neuwöhner und Natalia Geb führen diese Variation der mordlüsternen Typenkomödie in schnippischen Dialogen ihrer etwas blässlichen Auflösung zu, Hansjörg Thurns Regie hat den Internet-Plot flott und ohne falschen Tiefgang inszeniert. – Vier weitere Episoden der Reihe sind derzeit in Arbeit, Ausstrahlungstermine wurden noch nicht bekanntgegeben.

"Wilsberg – Alles Lüge" – Sa. 10.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.