Winterlicht - Der Usedom-Krimi
31.01.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Herr Mölk (Patrick von Blume) verrät Karin Lossow (Katrin Sass) einige Interna des Moterclubs.
Vergrößern
Ist Philipp Mölk (Patrick von Blume) ein Mörder?
Vergrößern
Julia (Lisa Maria Potthoff) konnte entkommen.
Vergrößern
Julias (Lisa Maria Potthoff) Verdächtiger ist näher als sie denkt.
Vergrößern
Karin Lossow (Katrin Sass) und Stefan Thiel (Peter Schneider) bekommen von Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) neue Infos zum Fall.
Vergrößern
Was weiß Ronny Reetz (Hans Brückner)? (mit Rikke Lylloff)
Vergrößern
Was weiß Milena (Izabela Gwizdak)?
Vergrößern
Karin Lossow (Katrin Sass) und Stefan Thiel (Peter Schneider) suchen in der polnischen Pension nach Lutz Behrmann.
Vergrößern
Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) kann Karin (Katrin Sass) und Stefan (Peter Schneider) nun sagen, nach wem Julia gesucht hat.
Vergrößern
Ellen (Rikke Lylloff) besucht das ehemalige Töpferstübchen ihrer Mutter.
Vergrößern
Ellen (Rikke Lylloff) und Karin (Katrin Sass) sprechen mit dem Staatsanwalt Dr. Brunner (Max Hopp) über Julias Verschwinden.
Vergrößern
Ellen (Rikke Lylloff) erinnert sich an Ihre Mutter.
Vergrößern
Ist Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) auf der richtigen Spur?
Vergrößern
Erfährt Dr. Brunner (Max Hopp) hier neue Details zu Julias oder Lutz Verschwinden?
Vergrößern
Auf den Spuren der Vergangenheit: Ellen (Rikke Lylloff).
Vergrößern
Findet Julia (Lisa Maria Potthoff) den Weg aus dem Wald?
Vergrößern
Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) muss herausfinden, wer die Leiche ist und wer sie so zugerichtet hat.
Vergrößern
Die Mitglieder des Motorclubs Crazy Seabirds schwelgen in Erinnerungen (v.l. Ilona Schulz als Frau Bahrmann, v.r. Hans Brückner als Ronny Reetz).
Vergrößern
Herr Mölk (Patrick von Blume), der Steuerberater des MC Crazy Seabirds, hat wichtige Informationen für Karin Lossow (Katrin Sass).
Vergrößern
Karin Lossow (Katrin Sass) auf Spurensuche.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Die neue Kommissarin ist die Wucht

Von Wilfried Geldner

Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) hat in diesem sechsten Usedom-Krimi als freigestellte Kommissarin einen dubiosen Privatauftrag angenommen. Dafür erscheint ein neue Ermittlerin auf der Insel.

Der sechste Usedom-Krimi beginnt und endet mit einer Überraschung. Die Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff), derzeit außer Dienst, fällt bei einem privaten Auftrag – der Suche nach einem verschollenen Biker – einer polnischen Bande in die Hand. Im Auftrag des Bosses eines Motorradbandenclubs aus Usedom wurde sie von einem feindlichen polnischen Biker verfolgt, denn sie hatte bei ihrer Suche wohl eine Drogenküche und die dazugehörige Schmuggelbande entdeckt. Ihre Mutter, die Ex-Anwältin Karin Lossow (Katrin Sass) und ihr Mann (Peter Schneider) versuchen Julia aufzuspüren. Die Usedom-Folge "Winterlicht" spielt zwischen Ländern und Grenzen. Wer sich da eine Landkarte zur Brust nimmt – Stettin, Wolin, Swienemünde ... – ist gut beraten.

Das Autorentrio Scarlett Kleint, Michael Vershinin (vormals Illner) und Alfred Roesler-Kleint ist seit dem Beginn der Reihe 2014 um Brüche, um rudimentäres und fragmentarisches Erzählen bemüht. Das schafft (Regie: Uwe Janson) Raum für viel Atmosphäre, für suggestive, sonst selten gesehene Bilder – wenngleich das vom Titel suggerierte "Winterlicht" eher als Abstraktum erscheint.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Während für Julia Thiel die Spur nach Stettin und später Wolin in Polen führt, taucht bei Julias Mutter Karin eine neue Kommissarin aus Dänemark auf: Ellen Norgaard (Rikke Lylloff), die allerdings mit ihrer Profession lange Zeit hinter dem Berge hält. Sie ist, auf Usedom geboren, die Tochter einer vormaligen ortsansässigen Töpferin. Karin erschrickt zunächst mächtig, als sie den Namen der Dänin hört, die sich um die von ihr ausgeschilderte Ferienwohnung bewirbt. Entsetzliches muss da vor Zeiten vorgefallen sein – vielleicht wird man ja Näheres in Bälde erfahren – bereits am 07. und 14. Februar folgen weitere "Usedom"-Folgen.

Ohnehin lieben die "Usedom"-Autoren das längst in Mode gekommene horizontale Erzählen, das ja für Reihenformate mit größeren zeitlichen Abständen eher ungeeignet ist. Auch im sechsten Film wird jedenfalls noch einmal daran erinnert, dass Julias Mutter, Karin Lossow, einst im Affekt ihren Mann erschoss. Julias Mann Stefan jedenfalls gibt der Mutter die Schuld am gegenwärtigen Unglück, habe sie doch nach der Rückkehr aus dem Gefängnis Julias Instinkt für die Kriminalarbeit wieder geweckt.

Die Fronten zwischen Gut und Böse innerhalb der rivalisierenden deutsch-polnischen Bikergangs bleiben verschwommen, der Fall selbst um die Vergewaltigung einer Polin wird nicht wirklich aufgerollt. Zu wenig werden die guten Biker definiert, Nazis und Nichtnazis von einander geschieden. Der Usedomer Biker-Chef (Hans Brückner) zieht allerdings – mit tubierter Nase und gefährlichem Sprechröcheln – eine wunderbar chargierende Gangster-Nummer ab.

Die dänische Schauspielerin Rikke Lylloff, die nun in Lisa Potthoffs Fußspuren tritt, darf man indessen eine Entdeckung nennen. Taff, aber nie ohne Interesse am Fall, tätigt sie ihre Verhöre – nicht zuletzt ihretwegen ist man auf die weiteren Folgen gespannt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.