Raus aus Amsterdam – rein ins Saarland: Gidi van de Belt und Vincent Rentenaar wollten raus aus der lauten, viel zu engen Großstadt. Ihr Traum vom Leben: einen Campingplatz betreiben, eigener Chef sein, umgeben von jeder Menge Natur. Gefunden haben die beiden ihren Traum-Ort vor fünf Jahren in der Nähe von Losheim. Hier liegt der Campingplatz "Girtenmühle". Gidis Vater hat das Areal bei einer Zwangsversteigerung erworben. Lange hatten sie gesucht, in Belgien und in den Niederlanden, doch erst im Saarland wurden sie fündig und verliebten sich auf den ersten Blick. "So etwas findest du nicht in den Niederlanden. Und dann auch noch fast fünf Hektar groß. Das ist irgendwie ein Traum. Wir leben unseren Traum hier!", erzählt Gidi van de Belt. Ihren Traum vom Campingplatz gestalten die beiden Holländer bereits seit fünf Jahren nach ihren Vorstellungen. Das Hauptgebäude wurde saniert und wärmegedämmt, auf ökologische Weise - mit Hanf. Vincent und Gidi wollen ihr Leben nachhaltig ausrichten. Auf ihrer Außenterrasse betreiben sie eine Bar, dort gibt es nur Bioprodukte im Angebot. Jeden Winter sind die beiden Holländer damit beschäftigt ihre neuen Ideen zu verwirklichen. Wenn die Gäste weg sind, wird gebaut und gewerkelt. Im Inneren werden neue Räume gestaltet für Feste und Events, draußen auf dem Platz entstehen Safari-Zelte, die Platz für bis zu zehn Personen bieten. Doch das alles kostet nicht nur Zeit und Energie, sondern auch Geld. Umso wichtiger ist, dass der Campingplatz gut läuft. Gidi und Vincent bleiben nur wenige Monate im Jahr, um Geld einzunehmen. Mit den Einnahmen finanzieren sie die Renovierungsarbeiten. Sie haben noch viele Pläne und viel vor. Beide wissen schon jetzt: "Wir bleiben hier, an diesem wunderschönen Ort!" Doch was beide Jungunternehmer bis dato nicht wissen: Ihr Traum vom Campingplatz wird im Laufe der zwölfmonatigen Dreharbeiten noch auf eine schwere Probe gestellt. Corona geht auch an den Holländern und ihrem Unternehmen nicht spurlos vorbei. Christine Herrmann hat die beiden in den vergangenen Monaten bei ihrem "Ankommen" im Saarland mit der Kamera begleitet.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.