Wir retten unsere Ehe
26.04.2022 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wir retten unsere Ehe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Glückliche Ehe trotz vier Affären: ZDF-Doku begleitet ungewöhnliches Paar

Von Franziska Wenzlick

Einen Seitensprung zu verzeihen, kann viel Kraft kosten. Doch was, wenn der Partner nicht ein-, zwei- oder dreimal fremdgeht – sondern bereits zum vierten Mal eine heimliche Zweitbeziehung führt? Eine "37°"-Dokumentation gibt überraschende Antworten.

Sechs Jahre war Regina mit Björn verheiratet, als sie in seiner Jackentasche ein zweites Handy fand. Als sie die Nachrichten auf dem Gerät las, sei sie "fassungslos" gewesen, erzählt Regina. Fassungslos, dass ihr Mann eine Affäre hat – und das bereits zum vierten Mal. Schon vor der Hochzeit erlaubte sich der Polizist mehrere Fehltritte. Dreimal war es Regina, die zu den anderen Frauen fuhr und im Namen ihres Partners die Zweitbeziehungen beendete. Und Björn? Blieb zu Hause. "Reine Feigheit", sagt er heute.

Mittlerweile hat Björn die Untreue hinter sich gelassen, wie er in der einfühlsamen ZDF-Dokumentation "37°: Wir retten unsere Ehe" beteuert. Weshalb seine Frau trotz der Seitensprünge an seiner Seite bleibt, scheint auch er selbst nicht ganz zu verstehen.

Psychotherapeut Eckhard Roediger: "Ich denke, dass die meisten zu früh aufgeben"

Damals, als Björns vierter Betrug aufflog, zog Regina die Reißleine: "In dieser Zeit ist mir mit Sicherheit der Respekt und sämtliche Wertschätzung, die ich meinem Mann gegenüber entgegenbringen möchte, total abhandengekommen." Sie verließ die gemeinsame Wohnung, nahm die Kinder mit. Aber: "Das Vermissen war größer als die Wut." Sie entschied sich, zu bleiben – und zu kämpfen.

"Ich denke, dass die meisten zu früh aufgeben", erklärt auch der Paartherapeut Eckhard Roediger. Eine Beziehung zu führen, heiße auch, Kompromisse einzugehen. "Der Haupteffekt einer Paartherapie ist nicht, dass wir die Menschen verändern. Sondern wir verändern die Erwartungen aneinander", so der Experte. Er behandelt Paare wie Julia und Holger, deren Ehe nach 13 gemeinsamen Jahren und drei Kindern ins Wanken geraten ist. Wie sie sind auch Björn und Regina fest überzeugt davon, die Krise hinter sich lassen zu können. Neun Jahre sind seit Björns letzter Affäre vergangen. Bislang ist kein Zweithandy mehr aufgetaucht.

"37°: Wir retten unsere Ehe" – Di. 26.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!