Wir retten unsere Ehe
26.04.2022 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wir retten unsere Ehe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Glückliche Ehe trotz vier Affären: ZDF-Doku begleitet ungewöhnliches Paar

Von Franziska Wenzlick

Einen Seitensprung zu verzeihen, kann viel Kraft kosten. Doch was, wenn der Partner nicht ein-, zwei- oder dreimal fremdgeht – sondern bereits zum vierten Mal eine heimliche Zweitbeziehung führt? Eine "37°"-Dokumentation gibt überraschende Antworten.

Sechs Jahre war Regina mit Björn verheiratet, als sie in seiner Jackentasche ein zweites Handy fand. Als sie die Nachrichten auf dem Gerät las, sei sie "fassungslos" gewesen, erzählt Regina. Fassungslos, dass ihr Mann eine Affäre hat – und das bereits zum vierten Mal. Schon vor der Hochzeit erlaubte sich der Polizist mehrere Fehltritte. Dreimal war es Regina, die zu den anderen Frauen fuhr und im Namen ihres Partners die Zweitbeziehungen beendete. Und Björn? Blieb zu Hause. "Reine Feigheit", sagt er heute.

Mittlerweile hat Björn die Untreue hinter sich gelassen, wie er in der einfühlsamen ZDF-Dokumentation "37°: Wir retten unsere Ehe" beteuert. Weshalb seine Frau trotz der Seitensprünge an seiner Seite bleibt, scheint auch er selbst nicht ganz zu verstehen.

Psychotherapeut Eckhard Roediger: "Ich denke, dass die meisten zu früh aufgeben"

Damals, als Björns vierter Betrug aufflog, zog Regina die Reißleine: "In dieser Zeit ist mir mit Sicherheit der Respekt und sämtliche Wertschätzung, die ich meinem Mann gegenüber entgegenbringen möchte, total abhandengekommen." Sie verließ die gemeinsame Wohnung, nahm die Kinder mit. Aber: "Das Vermissen war größer als die Wut." Sie entschied sich, zu bleiben – und zu kämpfen.

"Ich denke, dass die meisten zu früh aufgeben", erklärt auch der Paartherapeut Eckhard Roediger. Eine Beziehung zu führen, heiße auch, Kompromisse einzugehen. "Der Haupteffekt einer Paartherapie ist nicht, dass wir die Menschen verändern. Sondern wir verändern die Erwartungen aneinander", so der Experte. Er behandelt Paare wie Julia und Holger, deren Ehe nach 13 gemeinsamen Jahren und drei Kindern ins Wanken geraten ist. Wie sie sind auch Björn und Regina fest überzeugt davon, die Krise hinter sich lassen zu können. Neun Jahre sind seit Björns letzter Affäre vergangen. Bislang ist kein Zweithandy mehr aufgetaucht.

"37°: Wir retten unsere Ehe" – Di. 26.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.