Britta und Andreas aus Dorsten reisen mit Hund Toni in ihrem 8,5 Meter langem Wohnauflieger durch Österreich. Seit vier Jahren sind die Zahnärztin und der Psychiater begeisterte Camper und haben in dieser Zeit zahlreiche Campingplätze in Europa besucht. In dieser Folge erkundet das Trio Kärnten und die Steiermark. Die Reise beginnt am Weißensee. Dort finden Britta und Andreas auf einem familiengeführten Campingplatz einen großen Stellplatz. Hoch gehts mit der Weißensee Bergbahn auf die wunderschöne Naggler Alm. Abends lassen sie sich nach einer kleinen Fahrradtour entlang des Sees kulinarisch von Sternekoch Stefan Glantschnik verwöhnen. Die nächste Station ist der Campingplatz am Ossiacher See mit phänomenalem Seeblick. In der Adlerarena auf Burg Landskron staunen Britta und Andreas, wie majestätisch die Greifvögel durch die Berglüfte gleiten. Beim Tandem-Paragliding auf der Gerlitzen Alpe lassen sie sich dann mutig selbst vom Wind tragen. In Velden am Wörthersee - dem österreichischen Monte Carlo - bekommen sie von Kapitän Arnold Stornig vom Boot aus die Villen und Hotspots der Region gezeigt. Weiter geht es auf einen kleinen Campingplatz am Völkermarkter Stausee. Den Abend lassen die Beiden in der Sternwarte Klagenfurt unter einer beeindruckenden, historischen Kuppel ausklingen. Die letzte Station der Reise ist Graz, wo Britta und Andreas etwas Besonderes suchen: eine Lederhose für Kinder. Die Beiden werden nämlich bald Großeltern.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.