Wolfsland - Tote schlafen schlecht
28.12.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wolfsland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Liebe macht blind

Von Franziska Wenzlick

Für den Görlitzer Kommissar Butsch Schulz (Götz Schubert) wird es im zweiten neuen Film aus der "Wolfsland"-Reihe persönlich: Ausgerechnet seine neue Liebe gerät in den Fokus der Ermittlungen.

Kessie ist weg. Zumindest vorübergehend. Weil sich seine Kollegin (Yvonne Catterfeld) nach der Krebsdiagnose ihrer Mutter erst einmal zurückgezogen hat, ist Butsch Schulz (Götz Schubert) im neuen "Wolfsland"-Krimi auf sich allein gestellt. Unterstützung von Kessie alias Viola Dellbrück erhält er nur telefonisch, und so liegt es an Butsch, es erneut mit dem "Dreckigen Dutzend" aufzunehmen.

Dass die Gangsterbande in "Wolfsland – Tote schlafen schlecht" allem Anschein nach schon wieder ihr Unwesen treibt, erfährt Butsch von der LKA-Beamtin Lili Finck (Valery Tscheplanowa), die den Kommissar nach dem Mord an einer Werbetexterin kontaktiert. Anders als zunächst angenommen, scheint es sich bei Letzterer nicht um das Opfer einer Beziehungstat zu handeln.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Gundula Meier, so erklärt Finck dem fassungslosen Butsch, heiße eigentlich Jenni Meißner. Einst soll sie Kriminalhauptkommissarin bei der Kripo Dresden gewesen sein. Nach einem Undercover-Einsatz bei einem Drogen- und Waffenring sei sie vor drei Jahren ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen worden. Nun, so der Verdacht, habe das "Dreckige Dutzend" die untergetauchte Polizistin aufgespürt und getötet.

Nichts ist, wie es scheint

"Eine Frau. Zwei Namen. Und ein Dutzend Dreckskerle", fasst Butsch seine Erkenntnisse bei einem Telefonat mit Viola zusammen. "So etwas kommt nicht alle Tage vor." Der Kommissar hat Recht: Tatsächlich dürfte der 14. Fall zu den bislang ungewöhnlichsten der Görlitzer Krimi-Reihe zählen – auch, weil die Ermittlungen für Butsch schon bald persönlich werden: Vieles deutet darauf hin, dass ausgerechnet seine neue Liebe, die Staatsanwältin Anne Konzak (Christina Große), Verbindungen zu der kriminellen Organisation pflegt. Auch Kommissariatsleiter Grimm (Stephan Grossmann) ist davon überzeugt, dass Anne das Vertrauen von Butsch nur ausgenutzt hat.

Die Wahrheit kann nur der Ermittler selbst herausfinden – keine einfache Aufgabe, schließlich ist im Film von Regisseur Ole Zapatka (Drehbuch: Lars Neuwöhner und Sven Poser) nichts, wie es auf den ersten Blick scheint. Zweifelsohne handelt es sich bei "Tote schlafen schlecht" um den spannenderen und intensiveren der zwei neuen "Wolfsland"-Filme, die das Erste zur Weihnachtszeit zeigt.

Fall 13, "Das schwarze Herz", ist bereits einige Tage vorher, am ersten Weihnachtsfeiertag (20.15 Uhr), im Ersten und anschließend auf Abruf in der ARD Mediathek zu sehen. Nach "Tote schlafen schlecht" müssen sich Fans des Görlitzer Ermittler-Duos voraussichtlich wieder ein Jahr gedulden. Dann folgt der Krimi "Wolfsland – In der Schlinge" (Arbeitstitel), der dem Sender zufolge die 2022 gestartete Mafia-Saga vom "Dreckigen Dutzend" mit einem dramatischen Finale abschließen soll.

"Wolfsland – Tote schlafen schlecht" – Do. 28.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.