Wrong Turn
08.08.2025 • 21:30 - 22:50 Uhr
Spielfilm, Horrorfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Eigentlich wollten (v.l.n.r.) Chris (Desmond Harrington, M.), Carly (Emmanuelle Chriqui), Scott (Jeremy Sisto) und Jessie (Eliza Dushku) ein ruhiges Wochenende beim Camping in den Bergen verbringen, doch ein über die Fahrbahn gespannter Stacheldraht unter
Vergrößern
Three Finger (Julian Richings, l.); Jessie Burlingame (Eliza Dushku, r.)
Vergrößern
Als Jesse (Eliza Dushku) mitten im Wald eine Hütte im Wald entdeckt, hofft sie natürlich auf Hilfe. Doch dann findet sie in dem einsamen Blockhaus Unmengen an Stacheldraht, merkwürdig gefüllte Einmachgläser und eigenartige Puppenköpfe ...
Vergrößern
Nach einem Autounfall auf einer abgelegenen Waldstraße begeben sich Jesse (Eliza Dushku, l.), Chris (Desmond Harrington, r.) und ihre Freunde auf die Suche nach Hilfe. Sie gelangen zu einer Hütte, deren Bewohner eine mordlüsterne Natur besitzen. Als die k
Vergrößern
Originaltitel
Wrong Turn
Produktionsland
CDN, D, USA
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 28. August 2003
Spielfilm, Horrorfilm

Wrong Turn

Auf der Fahrt zu einem Vorstellungsgespräch gerät der junge Arzt Chris in einen Stau. Um trotzdem rechtzeitig anzukommen, weicht er auf einen Waldweg aus. Unaufmerksam, weil er in den CDs kramt, kracht er in den liegen gebliebenen Wagen von Jessie und ihrer Clique, die in der Einsamkeit campen wollten. Doch die gemeinsame Suche nach Hilfe gerät zum Horrortrip: Als sie auf eine Blockhütte treffen, finden sie darin kein Telefon, sondern Menschenfleisch in Einmachgläsern ...

Der Trailer zu "Wrong Turn"

Darsteller

Weitere Darsteller
Eliza Dushku Desmond Harrington Emmanuelle Chriqui Kevin Zegers Lindy Booth Julian Richings Garry Robbins James Downing Wayne Robson David Huband Yvonne Gaudry Joel Harris Ted Clark

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.