Mallorca: Traum-Urlaubsinsel mit einzigartiger Mischung aus Natur, Kultur, Gastronomie und Unterhaltung. Doch die Insel stößt seit Jahren an ihre Grenzen, sie will und muss sich verändern, um ihre Schönheit für Einheimische und Touristen zu bewahren. Für "Wunderschön!" taucht Judith Rakers ein in das wunderschöne Mallorca und trifft Einheimische, Auswanderer und Prominente, die den Wandel der Insel spürbar machen. Mallorca, mehr denn je ein faszinierendes Reiseziel für Besucher aus der ganzen Welt. Traumhafte Strände mit kristallklarem Wasser und feinem Sand, malerische Dörfer, das Tramuntana Gebirge mit spektakulären Landschaften für Wanderer und Naturliebhaber, mallorquinische Köstlichkeiten und ein pulsierendes Nachtleben mit Bars und Clubs. Viele Deutsche haben sich auf der Insel niedergelassen, darunter viele Promis. Auf ihrer Reise quer über die Insel erlebt Judith bei einer Wanderung das wunderschöne Tramuntana Gebirge. Sie trifft Prominente wie den Schauspieler Uwe Ochsenknecht und Moderator Jan Hofer, Judith und er waren mal Kollegen bei der "tagesschau". Beide haben zur Lieblingsinsel der Deutschen eine besondere Beziehung. Bei einer Radtour mit Marcel Wüst lernt sie das Hinterland kennen. Und als besonderes Highlight erkundet Judith Rakers vom Wasser aus eine Meereshöhle. Traumhafte Landschaften, feine Sandstrände und viele spannende Geschichten, das alles ist in dieser Folge "Wunderschön!" über die Baleareninsel Mallorca zu sehen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.