Wunderschön
19.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Drei Wasserstraßen, zwei Reisende, ein Hausboot: Stefan Pinnow (r) und seine Kapitänin Christine Drühl schippern zunächst auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg.
Vergrößern
 Moderator Stefan Pinnow
Vergrößern

Stefan Pinnow
Moderator
Vergrößern

Stefan Pinnow
Moderator
Vergrößern
Originaltitel
Wunderschön!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Land + Leute

Wunderschön

Drei Wasserstraßen, zwei Reisende, ein Hausboot: Stefan Pinnow und seine Kapitänin Christine Drühl schippern zunächst auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg. Weiter geht es nach Rathenow und durch den Naturpark Westhavelland. Bei Havelberg mündet der Fluss in die Elbe. Nach einem Zwischenstopp in Wittenberge biegt das Boot bei Dömitz - hier lockt die größte Binnendüne Europas - in die Müritz-Elde-Wasserstraße ein. Nächster Halt: die Schaum-kuss-Manufaktur in Grabow. Dann nähert sich die Reise langsam ihrem angepeilten Ziel: Waren an der Müritz. Sieben Tage gleiten Stefan Pinnow und Christine Drühl gemächlich dahin. Sie durchqueren Seen, passieren Schleusen und genießen die morgendliche Ruhe an Bord. Am Flussufer entdecken sie Fischreiher und Seeadler, und immer wieder treffen sie Menschen mit spannenden Geschichten. Natur und Kultur - Laubenpieper und Loriot Hinter den Grenzen von Berlin fließt die Havel durch eine wasser- und seenreiche Kulturlandschaft, die 1990 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Beim Stopp in Werder bummelt Stefan Pinnow über die Altstadtinsel mit der denkmalgeschützten Friedenseiche. Kurz vor Brandenburg wimmelt es am Flussufer von Fischreihern, die in den Baumwipfeln ihre Nester haben, und hoch am Himmel kreisen Seeadler. Hier, in Loriots Heimatstadt, begegnen sie dessen Mops-Skulpturen und plaudern mit den Laubenpiepern in ihren Schrebergärten direkt am Wasser. Biber in der Abenddämmerung Angekommen in Rathenow, radeln Stefan Pinnow und Christine Drühl zum Hohennauener See. Hier machen sie sich auf der Suche nach Bibern - und erfahren Kurioses über die Heilwirkung von Biberkot. Sie fahren durch den Naturpark Westhavelland bis Havelberg, umrunden die Altstadtinsel mit dem Dom und erreichen bald die Elbe. In Wittenberge wird es abenteuerlich: Hochseilklettern zwischen alten Industriegemäuern steht auf dem Programm. Eine Wanderdüne und selbst gemachte Schokoküsse Kurz vor der Einfahrt in die Müritz-Elde-Wasserstraße bei Dömitz erklimmen Stefan Pinnow und Christine Drühl die Schmölener Düne, mit 38 Metern die größte Binnenwanderdüne Europas. Und in Grabow, wo die Schokoküsse erfunden wurden, kreieren sie unter fachkundiger Anleitung in der Schau(m)manufaktur ihre eigene Leckerei.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.