XY gelöst
11.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
ZDF Moderator Sven Voss beim Dreh von "XY gelöst".
Vergrößern
Eine 23-Jährige verschwindet spurlos. Kurz darauf hat die Familie traurige Gewissheit: Sie fiel einem Gewaltverbrechen zum Opfer.
Vergrößern
Eine 23-Jährige sucht Ruhe und Erholung in der Natur – doch dann verliert sich ihre Spur. Aus der verzweifelten Suche wird bald traurige Gewissheit: Sie fiel einem Gewaltverbrechen zum Opfer.
Vergrößern
Ein Vater macht eine grausame Entdeckung: Die Leiche seiner Tochter, versteckt unter Ästen im Wald. Wer steckt hinter der brutalen Tat?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität

Überführt durch ein Kaugummipapier

Von Elisa Eberle

In der vierten Staffel des "Aktenzeichen XY... Ungelöst"-Ablegers berichtet Sven Voss abermals über spektakuläre Kriminalfälle und ihre Auflösung. Die erste von vier neuen Folgen erzählt von einer Studentin, die Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

Es ist ein Anblick, den ein Vater sein ganzes Leben nicht vergessen wird: Acht Tage nach dem Verschwinden der damals 23-jährigen Studentin Judith Thijsen fand ihr Vater im September 2015 ihre Leiche. Der nackte Körper der jungen Frau lag in einem Waldstück im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser unter einigen Ästen. Sie war offensichtlich Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Rund zehn Jahre nach der Tat greift Sven Voss den Kriminalfall in der vierten Staffel seiner True-Crime-Sendung "XY gelöst" im ZDF auf.

Siebeneinhalb Jahre nach dem Mord an Judith Thijsen wurde der Täter verurteilt: Die DNA-Spur auf einem Kaugummipapier hatte zu einem mehrfach verurteilten Sexualstraftäter geführt. Zum Tatzeitpunkt befand er sich auf Freigang. Wie konnte das geschehen? Diese Frage erörtert Sven Voss mit Ermittlern und Forensikern in der ersten von vier neuen Folgen "XY gelöst".

Ein spektakulärer Banküberfall in Berlin

Direkt im Anschluss um 21 Uhr zeigt das ZDF die zweite neue Folge der True-Crime-Reihe. Sie erzählt von einem der spektakulärsten Banküberfälle in der Geschichte der Bundesrepublik: Im Jahr 1995 hatte eine Gruppe von Männern über Monate unbemerkt einen Tunnel in den Tresorraum der Commerzbank-Filiale im Berliner Stadtteil Zehlendorf gegraben. Im Zuge eines Banküberfalls mit Geiselnahme am 27. Juni 1995 entwendete ein Teil der Gruppe so unbemerkt mehrere Millionen Mark, während der Rest oben mit der Polizei verhandelte.

Zwei weitere Folgen "XY gelöst" zeigt das ZDF am Mittwoch, 18. Juni, um 20.15 Uhr. Sven Voss berichtet darin über den tragischen Tod einer Buchhalterin, die ermordet wurde, weil sie einen Umzug plante. Die letzte neue Folge thematisiert schließlich den Mord am Berliner "Disco-König" Jochen Strecker. Alle vier Folgen stehen bereits ab Mittwoch, 4. Juni, in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.

XY gelöst – Mi. 11.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.