ZDF-Morgenmagazin
Heute 02.05.2025 • 05:30 - 09:00 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
"Löwenzahn" wird 45 Jahre alt! Zum halbrunden Jubiläum treffen mit Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, links) und Peter Lustig zwei Generationen von Welterklärern im ZDF noch einmal aufeinander.
Vergrößern
Im 2020 erstausgestrahlten Fernsehfilm "Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika" ging Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) auf Safari.
Vergrößern
Gemeinsam mit seinem Hund Keks erklärt Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) seit 2006 aus dem ikonischen blauen Bauwagen heraus Kindern die Welt.
Vergrößern
In einer neuen "Löwenzahn"-Episode suchen Yasemin Saidi (Sanam Afrashteh) und Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) nach dem Anfang des Regenbogens.
Vergrößern
In der Episode "Lebenswandel - Zeitreise in Bärstadt" möchte Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, rechts) die Lebenswandelbetrachtungsmaschine nachbauen. Erfunden wurde sie einst von Peter Lustig (Mitte) selbst noch einmal in seiner alten Bleibe vorbeischaut. Das lässt sich natürlich auch Nachbar Paschulke (Helmut Krauss) nicht entgehen.
Vergrößern
Originaltitel
ZDF-Morgenmagazin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin

45 Jahre im Dienst der Kinder

Von Elisa Eberle

Alles Gute, "Löwenzahn"! Die Kinderwissenssendung wird 45 Jahre alt. Zum halbrunden Jubiläum zeigen ZDF und KiKA zwei neue sowie mehrere alte Folgen. Auch das Aufeinandertreffen von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) und Peter Lustig wird wiederholt.

Eine der langlebigsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen feiert Geburtstag: "Löwenzahn" wird 45 Jahre alt! Zwar flimmerte die erste Episode "Peter zieht um" erst am 24. März 1981 im ZDF über die Fernsehbildschirme, gedreht wurde die Sendung mit dem etwas schrulligen Latzhosen-Träger Peter Lustig in der Hauptrolle aber bereits 1980. Unter den Kinderwissenssendungen kann einzig "Die Sendung mit der Maus" (seit 1971, WDR) eine noch längere Geschichte vorweisen. Zum halbrunden Jubiläum von "Löwenzahn" widmet das ZDF nun sein gesamtes tivi-Kinderprogramm am Tag der Arbeit der charmanten Welterklärer-Sendung.

Los geht es um 5.30 Uhr mit der Wiederholung des Fernsehfilms "Löwenzahn – Abenteuer in Südafrika" (2020): Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr), der 2006 den blauen Bauwagen von Peter Lustig übernahm, geht darin auf Safari. Im Anschluss folgen eine Episode des 2012 gestarteten Ableger-Formats "Löwenzähnchen" für Vorschulkinder sowie acht reguläre "Löwenzahn"-Folgen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zwei neue Folgen und ein Wiedersehen

Erstmals ausgestrahlt wird um 8.45 Uhr die Episode "Regenbogen – Die beste Freundin": Fritz Fuchs sorgt sich darin um seine Freundin Yasemin Saidi (Sanam Afrashteh), die um ihre Oma trauert. Ein weiteres Highlight erwartet "Löwenzahn"-Fans um 9.15 Uhr: In der 2007 erstausgestrahlten Episode "Lebenswandel – Zeitreise in Bärstadt" trifft Fritz Fuchs auf seinen Vorgänger Peter Lustig. Gemeinsam mit Nachbarn Paschulke (Helmut Krauss) schwelgen sie in Erinnerungen. Peter Lustig starb 2016 im Alter von 79 Jahren, Helmut Krauss starb 2019. Er wurde 78 Jahre alt.

Schade, dass das ZDF zum Geburtstag nicht zumindest eine der inzwischen als "Löwenzahn classics" gelabelten alten Folgen zeigt. Der Kinderkanal KiKA zeigt im weiteren Tagesverlauf um 15.50 Uhr "Löwenzahn – Das Kinoabenteuer" (2011) sowie die Erstausstrahlung der "Löwenzahn"-Episode "Hecke – Ein Irrgarten fürs Märchen" um 19.25 Uhr.

Löwenzahn – Do. 01.05. – ZDF: 05.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.