ZDFzeit
16.01.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Produktentwickler Sebastian Lege verrät, wie man mit heißer Luft den Profit steigern, aus Holz Vanillearoma zaubern und mit Laserstrahlen Verpackungsmüll einsparen kann.
Vergrößern
Produktentwickler Sebastian Lege verrät, wie man mit heißer Luft den Profit steigern, aus Holz Vanillearoma zaubern und mit Laserstrahlen Verpackungsmüll einsparen kann.
Vergrößern
Sebastian Lege verrät, wie man mit heißer Luft den Profit steigern, aus Holz Vanillearoma zaubern und mit Laserstrahlen Verpackungsmüll einsparen kann.
Vergrößern
Produktentwickler Sebastian Lege verrät, wie man mit heißer Luft den Profit steigern, aus Holz Vanillearoma zaubern und mit Laserstrahlen Verpackungsmüll einsparen kann.
Vergrößern
Produktentwickler Sebastian Lege verrät, wie man mit heißer Luft den Profit steigern, aus Holz Vanillearoma zaubern und mit Laserstrahlen Verpackungsmüll einsparen kann.
Vergrößern
Produktentwickler Sebastian Lege verrät, wie man mit heißer Luft den Profit steigern, aus Holz Vanillearoma zaubern und mit Laserstrahlen Verpackungsmüll einsparen kann.
Vergrößern
Produktentwickler Sebastian Lege verrät, wie man mit heißer Luft den Profit steigern, aus Holz Vanillearoma zaubern und mit Laserstrahlen Verpackungsmüll einsparen kann.
Vergrößern
Logo ZDFzeit
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Achtung bei Hefe-Extrakt

Von Andreas Schöttl

Welche Geheimnisse in der Herstellung stecken hinter herzhaften Speisen, vollmundigen Weinen und knusprigen Snacks, die zudem möglichst kostengünstig sein sollen? Im zweiteiligen Film von Aljoscha Seidt zerlegt TV-Koch Sebastian Lege im Rahmen von "ZDFzeit" erneut "Die Tricks der Lebensmittelindustrie".

Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) und der Organisation Foodwatch geben 45 Prozent der Deutschen an, dass sie vor allem gesund essen möchten. Das aber erscheint gar nicht so einfach. Natürlich könnten sie die traditionell hergestellten, hochwertigen Lebensmittel kaufen, die es in den Fachgeschäften immer noch gibt. Doch haben sie auch ihren Preis. Bleibt oftmals dann eben doch wieder nur der Griff ins Supermarktregal. Dort jedoch – in der Massenware – sind sie besonders oft versteckt, die "Tricks der Lebensmittelindustrie", wie Sebastian Lege in einer weiteren, zweiteiligen Test-Sendung im Rahmen von "ZDFzeit" (Teil zwei folgt am Dienstag, 16. Januar, 20.15 Uhr) erneut feststellt.

Der Koch und Lebensmittelexperte weist unter anderem auf Hefe-Extrakt hin. Mit diesem können die Hersteller vorgeben, dass ihre Produkte "ohne künstliche Geschmacksverstärker" auskommen würden. Doch stimmt das wirklich? – Lege belegt mit sehr einfachen Mitteln, dass der eigentlich verpöhnte Geschmacksverstärker Glutamat eben ganz natürlich in besagtem Hefe-Extrakt steckt. Und damit isst der Verbraucher eben genau wieder das, was er eigentlich vermeiden wollte.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.