ZDFzeit
29.05.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Sternekoch Nelson Müller lüftet in seiner neuen Doku-Reihe Geheimnisse rund um unsere beliebtesten Lebensmittel: Wie werden sie produziert, wo ist billig besser, und vor welchen miesen Maschen muss man sich in Acht nehmen?
Vergrößern
Sternekoch Nelson Müller lüftet in seiner neuen Doku-Reihe Geheimnisse rund um unsere beliebtesten Lebensmittel: Wie werden sie produziert, wo ist billig besser, und vor welchen miesen Maschen muss man sich in Acht nehmen?
Vergrößern
Sternekoch Nelson Müller lüftet in seiner neuen Doku-Reihe Geheimnisse rund um unsere beliebtesten Lebensmittel: Wie werden sie produziert, wo ist billig besser, und vor welchen miesen Maschen muss man sich in Acht nehmen?
Vergrößern
Sternekoch Nelson Müller lüftet in seiner neuen Doku-Reihe Geheimnisse rund um unsere beliebtesten Lebensmittel: Wie werden sie produziert, wo ist billig besser und vor welchen miesen Maschen muss man sich in Acht nehmen?
Vergrößern
Sternekoch Nelson Müller lüftet in seiner neuen Doku-Reihe Geheimnisse rund um unsere beliebtesten Lebensmittel: Wie werden sie produziert, wo ist billig besser, und vor welchen miesen Maschen muss man sich in Acht nehmen?
Vergrößern
Logo ZDFzeit
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Fragwürdiger Trend in Portionen

Von Andreas Schöttl

In neuen Folgen seiner "Check"-Reihe innerhalb von "ZDFzeit" reist Nelson Müller mitunter sehr weit zu den Wurzeln eines Lebensmittels.

In der "Check"-Sendung innerhalb der "ZDFzeit"-Reihe ist es nun einmal mehr Nelson Müller, der Lebensmittel auf den Prüfstand stellt. Der Sternekoch nimmt diesmal nicht nur "Olivenöl, Lachs und Obst to go" genauer unter die Lupe. Müller macht sich auch auf dem Weg zu den Wurzeln des jeweiligen Produkts, das er untersuchen, also eben "checken" will. Dieser Weg allerdings kann mitunter ein sehr weiter sein. Der Trend Obst to go beispielsweise, bei dem geschnittenes Obst hübsch in Plastik verpackt aus dem Kühlregal zu haben ist, wird spätestens dann fraglich, wenn Müller bis zur Erzeugung bis nach Ghana reisen muss. Das ist praktischerweise auch sein Heimatland. Dort verfolgt der Koch zunächst den Anbau. So weit, so gut! Er muss aber auch lernen, dass der vermeintlich frisch geschnittene Vitaminschub bereits in Afrika portioniert wird – von Billiglohnarbeitern.

In den neuen Folgen seiner "Check"-Reihe reist Müller nicht nur verstärkt, seine Basis wurde ebenfalls frisch aufpoliert. Der Koch analysiert und kocht nun in der Berliner Arminius-Markthalle. Die stylische Umgebung bietet ihm die Möglichkeit sogleich einige Gäste zu verkosten.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.