ZDFzeit
18.12.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Attraktiv und gepflegt sein, wer möchte das nicht? Kosmetikprodukte locken mit allerhand Versprechen. Doch wie wirksam sind Anti-Falten-Cremes, und macht der Preis einen Unterschied? "ZDFzeit" macht den Vier-Wochen-Test.
Vergrößern
Längst dienen Zahncremes nicht nur der Reinigung. Viele Marken sollen beim Putzen auch für eine Aufhellung dunkler Zähne sorgen oder sogar helfen, Schäden am Zahnschmelz zu reparieren.
Vergrößern
Attraktiv und gepflegt sein, wer möchte das nicht? Kosmetikprodukte locken mit allerhand Versprechen. Doch wie wirksam sind Selbstbräuner, Repair-Zahnpasten und Anti-Falten-Cremes? Welche chemischen Wirkstoffe stecken in diesen Produkten? Sorgen Coffein-Shampoos wirklich für volleres Haar und Whitening-Zahncremes für das perfekte Lächeln? "ZDFzeit" macht den Test mit Testpersonen.
Vergrößern
Erblich bedingter Haarausfall ist kein reines Männerproblem. Sorgen Coffein-Shampoos wirklich für volleres Haar, wie es die Werbung verspricht?
Vergrößern
Längst dienen Zahncremes nicht nur der Reinigung. Viele Marken sollen beim Putzen auch für eine Aufhellung dunkler Zähne sorgen oder sogar helfen, Schäden am Zahnschmelz zu reparieren.
Vergrößern
Auch im Winter sonnengebräunt aussehen, das möchten viele. Selbstbräuner-Cremes oder die Bräunungsdusche im Kosmetikstudio versprechen eine gesunde, UV-freie Alternative zur Sonnenbank. Doch sind die chemischen Wirkstoffe in diesen Produkten wirklich unbedenklich? Und was kann bei der Anwendung schiefgehen?
Vergrößern
Logo ZDFzeit
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Schönheit hat einen Preis

Von Anke Waschneck

Um den Sommerteint über den Winter zu retten, greift der ein oder andere zum Selbstbräuner. Aber halten die Beauty-Produkte auch, was sie versprechen? Und wie schädlich sind ihre Inhaltsstoffe?

Wer vor dem Regal mit Zahnpasten im Drogeriemarkt steht, hat die Qual der Wahl: Soll man eine Zahncreme auswählen, die gesunde Inhaltsstoffe aufweist? Oder doch gleich die vegane Variante? Aber bringt sie auch einen besonders schnellen Whitening-Effekt? Das richtige Produkt auszusuchen, bei dem Preis und Leistung stimmen, ist inzwischen auch im Drogeriemarkt eine Kunst, denn der Kunde wird mit einer breiten Produktpalette und vielen Versprechungen konfrontiert. Welche Beautyhelfer wirken tatsächlich und welche kann sich der Konsument im Endeffekt sparen? Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Die Tricks der Kosmetikindustrie – Gesunde Zähne, volles Haar und faltenfrei?" prüft die unterschiedlichsten Kosmetika, von Anti-Aging-Cremes bis Whitening-Produkten für die Zähne.

Mit einer Mischung aus unterhaltsamen Tests, Meinungen und Erfahrungen von Passanten, aber auch Laborergebnissen möchte die "ZDFzeit"-Dokumentation einen möglichst umfangreichen Blick ermöglichen. Dabei deckt der Film von Fabian Korbinian Wolf eine große Bandbreite von Beauty- und Pflegeprodukten ab.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.