ZDFzeit Macht. Wechsel. Der Kampf ums Kanzleramt
21.09.2021 • 20:15 - 21:15 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Macht. Wechsel. Der Kampf ums Kanzleramtt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Politik

Im Flugzeug mit Olaf Scholz

Von Hans Czerny

Wenige Tage vor der Bundestagswahl porträtiert der Film von Hauptstadt-Korrespondentin Winnie Heescher und Lars Seefeldt noch einmal die Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz. Eine Langzeitreportage – nach Porträts und Interviews zuvor auf allen Kanälen.

1.500 Minuten im Ersten, nicht weniger beim ZDF – der erwartete politische Umbruch in Berlin nach 16 Merkel-Jahren fordert zu gewaltigen medialen Anstrengungen heraus. Öffentliche Auguren wie ZDF-Hauptstadtstudioleiter Theo Koll sehen ungerührt künftiger Koalitionsgespräche "gewaltige Veränderungen" oder gar eine "Zeitenwende". Kein Wunder, dass man sich da beim "Kampf ums Kanzleramt" noch einmal an Köpfe hält: Wer kann Kanzler: Laschet, Baerbock und / oder Scholz? Von den Nominierunsparteitagen bis zur Wahl begleiten die Autoren Winnie Heescher und Lars Seefeldt die Kanzler-Willigen für ihren Film "ZDFzeit: Der Kraftakt – Kampf ums Kanzleramt".

Noch einmal also die Erinnerung an die Tage, die sie als Zweite zu Ersten werden ließen: Laschets Treffen mit Markus Söder nach dem anhaltenden Machtkampf in der Union. Annalena Baerbocks Nominierung zur Nummer eins, als sich Robert Habeck selbstlos hinter sie als Kandidatin stellte. Nur Olaf Scholz, Fianzminister und Vizekanzler schon unter Angela Merkel, steht im Verdacht, künftig nach dem Motto "Weiter so" zu agieren. Der ZDF-Film begleitet ihn jedenfalls schon mal bei seinem Einsatz für eine globale Unternehmenssteuer in Washington. Für den Wahlkampf musste er sich allerdings mit einem nicht gar so werbewirksamen Treffen mit der US-Finanzministerin Yellen begnügen.

Wer von ausufernden Spekulationen vor der Wahl – um Steuererhöhungen, Lohnkosten, CO2-Abgaben und wahlweise Impfverordnungen oder Lockdown – genug hat, könnte hier gut bedient werden. Die "ZDFzeit"-Dokumentation will nämlich endlich "Einblick geben in das Wesen von Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz" – abseits aller TV-Schaumschlägereien. Und doch bezieht sie einen Wahlkampf ein, der nach Maßgabe der Autoren "eine Zeitenwende" markiert: "Kein anderer in der Geschichte der Bundesrepublik war so offen, keiner zuvor fand statt unter den alles bestimmenden Bedingungen einer Pandemie."

ZDFzeit: Der Kraftakt – Kampf ums Kanzleramt – Di. 21.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.