ZDFzeit Macht. Wechsel. Der Kampf ums Kanzleramt
21.09.2021 • 20:15 - 21:15 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Macht. Wechsel. Der Kampf ums Kanzleramtt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Politik

Im Flugzeug mit Olaf Scholz

Von Hans Czerny

Wenige Tage vor der Bundestagswahl porträtiert der Film von Hauptstadt-Korrespondentin Winnie Heescher und Lars Seefeldt noch einmal die Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz. Eine Langzeitreportage – nach Porträts und Interviews zuvor auf allen Kanälen.

1.500 Minuten im Ersten, nicht weniger beim ZDF – der erwartete politische Umbruch in Berlin nach 16 Merkel-Jahren fordert zu gewaltigen medialen Anstrengungen heraus. Öffentliche Auguren wie ZDF-Hauptstadtstudioleiter Theo Koll sehen ungerührt künftiger Koalitionsgespräche "gewaltige Veränderungen" oder gar eine "Zeitenwende". Kein Wunder, dass man sich da beim "Kampf ums Kanzleramt" noch einmal an Köpfe hält: Wer kann Kanzler: Laschet, Baerbock und / oder Scholz? Von den Nominierunsparteitagen bis zur Wahl begleiten die Autoren Winnie Heescher und Lars Seefeldt die Kanzler-Willigen für ihren Film "ZDFzeit: Der Kraftakt – Kampf ums Kanzleramt".

Noch einmal also die Erinnerung an die Tage, die sie als Zweite zu Ersten werden ließen: Laschets Treffen mit Markus Söder nach dem anhaltenden Machtkampf in der Union. Annalena Baerbocks Nominierung zur Nummer eins, als sich Robert Habeck selbstlos hinter sie als Kandidatin stellte. Nur Olaf Scholz, Fianzminister und Vizekanzler schon unter Angela Merkel, steht im Verdacht, künftig nach dem Motto "Weiter so" zu agieren. Der ZDF-Film begleitet ihn jedenfalls schon mal bei seinem Einsatz für eine globale Unternehmenssteuer in Washington. Für den Wahlkampf musste er sich allerdings mit einem nicht gar so werbewirksamen Treffen mit der US-Finanzministerin Yellen begnügen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wer von ausufernden Spekulationen vor der Wahl – um Steuererhöhungen, Lohnkosten, CO2-Abgaben und wahlweise Impfverordnungen oder Lockdown – genug hat, könnte hier gut bedient werden. Die "ZDFzeit"-Dokumentation will nämlich endlich "Einblick geben in das Wesen von Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz" – abseits aller TV-Schaumschlägereien. Und doch bezieht sie einen Wahlkampf ein, der nach Maßgabe der Autoren "eine Zeitenwende" markiert: "Kein anderer in der Geschichte der Bundesrepublik war so offen, keiner zuvor fand statt unter den alles bestimmenden Bedingungen einer Pandemie."

ZDFzeit: Der Kraftakt – Kampf ums Kanzleramt – Di. 21.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.