Zauberhafte Weihnacht im Land der "Stillen Nacht"
23.12.2019 • 20:15 - 22:40 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Die Moderatoren Sonja Weissensteiner und DJ Ötzi.
Vergrößern
Christmas ornaments
Vergrößern
De Moderatoren DJ Ötzi und Sonja Weissensteiner.
Vergrößern
De Moderatoren DJ Ötzi und Sonja Weissensteiner.
Vergrößern
Originaltitel
Zauberhafte Weihnacht im Land der "Stillen Nacht"
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Musikshow

Feiern mit Ötzi

Von Rupert Sommer

Im schönen Salzburger Land erklangen 1818 zum ersten Mal die berühmten Takte des Klassikers aller Klassiker: Auch daran erinnert die mittlerweile sechste Ausgabe der musikalischen Weihnachtssendung, durch die Sonja Weissensteiner und Gerry Friedle alias DJ Ötzi führen.

Es begab sich 1818 in der kleinen Ortschaft Oberndorf im Salzburger Land, als dort erstmalig der weltweit berühmteste Weihnachtsklassiker aus der Feder des Hilfspriesters Joseph Mohr erklang. Nun ist die majestätische Bergkulisse rund um Flachau auch wirklich postkartenkitschig tief verschneit und somit erneut der perfekte Schauplatz für die alljährliche BR-Sendung "Zauberhafte Weihnacht im Land von 'Stille Nacht", die der Sender bereits zum sechsten Mal überträgt. Moderatorin Sonja Weissensteiner und ihr Kollege Gerry Friedle, besser bekannt als Stimmungskanone DJ Ötzi, haben dafür zahlreiche Musikgäste eingeladen, darunter Maite Kelly, Semino Rossi, Johnny Logan, Albert Hammond, die Edlseer und der Tölzer Knabenchor.

Gemeinsam wollen sie ihr Publikum diesmal nicht nur mit vertrauten Klängen durch den Abend schunkeln. Weissensteiner und Friedle interessieren sich für die jeweils dann doch ganz spezifischen Festtagsbräuche und Lieder in Ländern wie Italien, England und Polen. Ganz privat wird's allerdings, wenn sich die ehemaligen Ski-Asse Rosi Mittermeier und Christian Neureuther ihre Küchenschürzen umbinden. Sie geben im Gespräch, bei dem dann auch der fränkische Starkoch Alexander Herrmann zu Wort kommt, Einblicke in ihre Festküche. So erfährt man mit einem Tag Vorlauf, was in fremden Öfen brutzelt und schmort.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.