Zauberhafte Weihnacht im Land der "Stillen Nacht"
23.12.2020 • 20:15 - 22:25 Uhr
Unterhaltung, Varieté
Lesermeinung
"Zauberhafte Weihnacht im Salzburgerland", Im Bild: die Moderatoren Sonja Weissensteiner und DJ Ötzi Gerry Friedle . - Veröffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschließlich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/Franz Neumayr.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Die Moderatoren Sonja Weissensteiner und DJ Ötzi.
Vergrößern
Die Moderatoren DJ Ötzi und Sonja Weissensteiner.
Vergrößern
Die Moderatoren DJ Ötzi und Sonja Weissensteiner.
Vergrößern
Originaltitel
Zauberhafte Weihnacht im Land der stillen Nacht
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Varieté

Friede, Liebe, Weihnacht

Von Hans Czerny

Bereits zum siebten Mal sendet der BR die beliebte ORF-Vorweihnachtssendung mit dem etwas verqueren Titel "Zauberhafte Weihnacht im Land der Stillen Nacht". Im Wechsel der Genres geben sich dabei Schlagerstars, Pop- und Volksmusiker im Skiort Flachau im Salzburger Land ein Stelldichein.

Kurz bevor "Meister Eder und sein Pumuckl" an den Feiertagen im Weihnachtsprogramm des Bayerischen Rundfunks ihre Späße treiben, heißt es in einer ORF-Übernahme am Tag vor dem Heiligen Abend schon zum siebten Mal: "Zauberhafte Weihnacht im Land der 'Stillen Nacht'". Der allseits beliebte DJ Ötzi dabei führt bereits zum zweiten Mal zusammen mit Sonja Weissensteiner durch die Sendung.

Als Gäste haben sich unter anderem David Garrett, Hansi Hinterseer, Angelo Kelly & Family, Beatrice Egli, voXXclub und die Münchener Freiheit angesagt. Präsentiert werden, so der BR, "Melodien rund um die Themen Weihnachten, Frieden und Liebe". Dazu werden Weihnachtsbräuchen aus der ganzen Welt vorgestellt. Die Aufzeichnung fand am 29. und 30. November im Flachauer Gutshof statt.

Zauberhafte Weihnacht im Land der "Stillen Nacht" – Mi. 23.12. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.