Zeit - Entdeckung der Zeit
03.11.2024 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Zeit - Entdeckung der Zeit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Geschichte

Mond-, Schalt- und Sonnenjahre

Von Hans Czerny

Im zwei "Terra X"-Filmen über das Phänomen der Zeit beschäftigt sich Harald Lesch mit den Aspekten der Zeitmessung vom Altertum bis zur Moderne, von der Sonnen- oder Sanduhr bis zur Atomuhr. Aber auch der psychologische Zusammenhang zwischen Zeit und Glück wird beleuchtet.

Wer sich mit dem Phänomen der Zeit beschäftigt, denkt sofort an die vom Menschen gemachte Zeitmessung, also die Dauer zwischen zwei Ereignissen, seien es Sekunden, Minuten oder Jahre. Es gibt aber auch eine subjektive, persönliche Zeit, wie sie von einzelnen Menschen empfunden wird. Ein Spannungsfeld, das schon viele Philosophen oder Romanautoren wie Martin Suter ("Die Zeit, die Zeit", 2012) beschäftigt und inspiriert hat. Harald Lesch widmet sich in zwei "Terra X"-Filmen von Jens Monath und Heike Schmidt dem Phänomen Zeit, ihrer Entdeckung und den Fortschritten bei ihrer Vermessung.

Jahrtausende lang bestimmten vor allem jahreszeitliche Veränderungen sowie Sonnenauf- und untergang das Maß der Zeit. Die Hochkulturen der Ägypter, Sumerer und Babylonier kannten bereits die Monate, die sich nach der Umlaufbahn des Mondes richteten. Für das Sonnenjahr (365 Tage) wurden fünf Extratage drangehängt. Weil das noch immer einen Vierteltag zu kurz war, führten die Ägypter Schaltjahre ein, die Julius Cäsar für das Römische Reich übernahm.

Die Loslösung von den natürlichen Zyklen begann vor allem mit theologischen und mönchischen Berechnungen. Doch blieben sie etwa mit der Datierung der Entstehung der Welt weit hinter der Wirklichkeit zurück. Zugleich trieb die Entwicklung mechanischer Uhren die Säkularisierung der Zeit als Wirtschaftsgut weit voran. Inwiefern Zeit zu menschlichem Glück verhelfen kann, erklärt Lesch im zweiten Teil am Sonntag, 10. November.

Terra X: Zeit – Entdeckung der Zeit – So. 03.11. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.