Zeitreise Heimat
19.05.2024 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Zeitreise Heimat
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Die Geburtsstätte des Döners?

Von Elisa Eberle

Im zweiten Teil der "Terra X"-Reihe "Zeitreise Heimat" erforscht Mirko Drotschmann die Geschichte der deutschen Bundeshauptstadt Berlin.

Wer schon einmal hungrig durch eine britische Großstadt irrte, hat sie vielleicht schon mal gesehen: "German Doner Kebab" ist eine schottische Fastfood-Kette, die sich auf den Verkauf des bekannten türkischen Fladenbrots mit Fleisch- und Salatfüllung spezialisiert hat. Doch wurde der Döner Kebab wirklich in Berlin erfunden, wie die Legende erzählt? Das ist nur eine der Fragen, der Mirko Drotschmann in der zweiten Folge der "Terra X"-Reihe "Zeitreise Heimat" auf den Grund geht.

Mode und Verfolgung

Unter Regie von Judith Völker reist der auch als "MrWissen2go" bekannte YouTuber Mirko Drotschmann in die deutsche Bundeshauptstadt. Ziel ist es, wie in der vorherigen Folge über München (in der ZDFmediathek), mehr über die Geschichte der Stadt und ihre Bevölkerung zu erfahren. Im Falle von Berlin ist das besonders spannend: "Jeder Winkel von Berlin erzählt eine andere 'Heimat'-Geschichte", heißt es in der Ankündigung vom Sender. So besucht Mirko Drotschmann unter anderem die Grabungsstätte Molkenmarkt, die größte städtische Ausgrabung Deutschlands.

Im Gespräch mit Berlinerinnen und Berlinern möchte er zudem herausfinden, was es mit dem Berliner Chic auf sich hat, den Modehäuser einst erfanden. Natürlich findet auch das dunkle Kapitel der Stadtgeschichte, die Vertreibung der jüdischen Avantgarde, Betrachtung. Illustriert wird die Zeitreise wie immer mit digitalen Überblendungen. Eine Woche später, am Sonntag, 26. Mai, folgt "Terra X: Zeitreise Heimat – Hamburg" ebenfalls um 19.30 Uhr im ZDF.

Terra X: Zeitreise Heimat – Berlin – So. 19.05. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.