Zoobabies
19.12.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb ZOOBABIES (14), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Dienstag (14.10.14) um 11:35 Uhr im ERSTEN.
Giraffenkind Dorle wartet darauf, endlich auf die Außenanlage zu dürfen. Die 20 Tage ältere Halbschwester Jule muss noch im St
Vergrößern
ARD/rbb ZOOBABIES (14), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Samstag (14.06.14) um 10:30 Uhr im ERSTEN.
Körperlich betätigen muss sich die neueste Handaufzucht von Mario Grüßer: Ein Erdferkel-Junge ohne Namen, der auch schon mal ei
Vergrößern
Im Kinderzoo wartet auf Tierpfleger Mario Barabasz am frühen Morgen eine freudige Überraschung: Shetlandpony-Stute Vroni bringt ein Fohlen zur Welt. Und das im Freien.  Kaum auf der Welt, gilt es für das Pony-Kind schnell auf die Beine und an die Milchbar
Vergrößern
Ein Grevy-Zebra mit Jungtier im Tierpark Berlin.
Vergrößern
Originaltitel
Zoo Babies
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
4+
Natur + Reisen, Tiere

Zoobabies

Die Brillenbären Kinder Bahia und Tobo sind ein halbes Jahr alt. Auf die beiden wartet heute eine Überraschung auf der Außenanlage: eine Schaukel. Ob die Kinder damit schon etwas anfangen können? Langohrziegen-Junge Marc hat ein Problem. Seine Mutter Malenki lässt ihn nicht an ihr Euter. Nur Schwester Melina darf trinken. So müssen die Tierpfleger handeln. Die Idee: Marc wird von einer Amme mit Milch versorgt. Tussi hat vor einigen Tagen ein Kind bekommen. Das ist leider aber gestorben. Trotzdem hat das Langohrziegen- Weibchen noch Milch und die soll nun Marc bekommen. Giraffenkind Dorle wartet darauf, endlich auf die Außenanlage zu dürfen. Die 20 Tage ältere Halbschwester Jule muss noch im Stall warten. Jules Mutter Jette hat nicht genügend Muttermilch. So muss Tierpfleger Enrico Rödiger mit Ersatzmilch zu füttern. Pro Mahlzeit bekommt Jule 5 Liter Milch zum Trinken. Vor 12 Tagen ist Akili geboren, das vierte Jungtier von Spitzmaulnashorn Ine. Reviertierpfleger Jürgen Jahr bereitet in der Box das Frühstück für die Mutter vor. Das Kind ernährt sich noch ausschließlich von Milch. Die Mutter ist nervös und so haben sich die Tierpfleger entschlossen, Akili und Ine die ersten Tage allein im Nashornhaus zu lassen. Hier haben sie Ruhe und das Nashorn Mädchen lernt erst einmal, ihrer Mutter auf Schritt und Tritt zu folgen. Das Erdferkelkind ist 2 ½ Monate alt und lebt in einer Kiste im Aufenthaltsraum der Tierpfleger. Seine Mutter hat es verstoßen und so wird Mario Grüßer zur "Ersatzmutter". Alle zwei Stunden muss gefüttert werden. Der Tierpfleger gibt Hundeersatzmilch, leicht vermischt mit Fencheltee. Ein über die Jahre bewehrtes Mixgetränk für Erdferkelkinder.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.