Zu Tisch
08.08.2025 • 11:35 - 12:25 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Maria Chloru kocht mit lokalen Tomaten: Sie werden getrocknet konserviert.
Vergrößern
v.l.: Vaso Chloru, Nikos Kolomvos, Nikos Merges, Giannis Merges, Kalliopi Chloru und Maria Chloru picknicken im Mastix-Hain.
Vergrößern
Vaso Chloru (li.) und Maria Chloru (re.) bereiten gemeinsam das Fischgericht Kollii Plaki zu.
Vergrößern
Marathopitakia (Fenchelfladen)
Vergrößern
Originaltitel
Zu Tisch ...
Produktionsland
D, F
Produktionsdatum
2019
Info, Essen + Trinken

Zu Tisch

Das Harz des Mastixstrauchs gilt als das "weiße Gold" der Ägäis-Insel Chios. Im Sommer wird die Rinde der baumähnlichen Pflanzen angeritzt. Einige Tage später tritt das Harz aus und kann, sobald es hart geworden ist, eingesammelt werden. Anschließend wird es mehrfach mühsam gereinigt, bis nur noch matt-weiße Tröpfchen mit einzigartigem Geschmack übrig bleiben. Kalliopi Chlorus ist fast 80 Jahre alt - und lässt es sich nicht nehmen, bei der Mastixgewinnung mitanzupacken. Gelenkig windet sie sich unter den zu Bäumen geschnittenen Sträuchern hindurch, hantiert am Hafen mit Wassereimern beim Waschen oder entfernt mit einem spitzen Messer winzige Verunreinigungen aus dem Mastix. Die Inselbewohner nutzen Mastix als Kaugummi. Außerhalb der Insel findet das Harz aber auch Verwendung als Medizin oder Kleber für Maskenbildner. Neuerdings wird damit sogar gekocht: Aus dem traditionell aus Blätterteig und Pudding zubereiteten Kuchen Galaktoboureko wird so ein Mastix-Boureko. Auch Loukoumades kann man mit Mastix verfeinern oder den Rührkuchen Glikisma. Eine weitere Spezialität der Insel sind die kleinen Tomaten, die zum Trocknen aufgehängt werden. Die Pflanzen brauchen zum Wachsen kaum Wasser und die Früchte sind zuckersüß und bleiben auch getrocknet innen saftig. Sie werden für das Rührei Sfugato verwendet oder im Fischgericht Kollii plaki.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.