"Zu Tisch" ist heute zu Besuch bei einer Familie in Mittelfinnland. Inmitten von Wäldern versucht Maija Suutarinen, weitab von der nächsten Stadt, auf ihrem Hof mit ihrem Mann Samppa und den beiden Töchtern ein autarkes Leben zu führen. In der Gegend gibt es Elche, Luchse, Wölfe und Bären. Wie überall in Finnland dominieren Wälder das Landschaftsbild, die Holzindustrie ist der vorrangige Wirtschaftsmotor Finnlands. Durchzogen werden die Wälder von zahllosen Gewässern, die sehr fischreich sind. Fisch ist ein Grundprodukt für viele Gerichte, und das Angeln gehört genauso zu den Lieblingsbeschäftigungen in Finnland wie der Gang in die Sauna. Wurzelgemüse und Kartoffeln sind häufig verwendete Beilagen, besonders im Frühsommer, wenn es die ersten jungen Kartoffeln gibt. Außerdem sind Beeren ein wichtiger Bestandteil der finnischen Küche. Aufgrund der kurzen Zeit, in der sie reif sind, werden sie frisch eingefroren und das ganze Jahr über verarbeitet. An Mittsommer feiert die Familie Suutarinen wie alle Finnen das Johannes-Fest. Es markiert die Wende zum Winter. Samppa hat mit seinen Töchtern ein großes Feuer vorbereitet. Auf den Tisch kommen an diesem Abend ein Ratatouille aus Wurzelgemüse, unter der Erde gegarter Räuberbraten und frischer Beerenkuchen.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.