Zwischen Acker und Opiumkontrolle
04.09.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Ein Hingucker – wenn der Schlafmohn blüht, wird der Acker zur Attraktion für Schaulustige.
Papaver somniferum: Alte Nutzpflanze für Medizin und als Nahrungsmittel.
Vergrößern
Ronja Nickeleit verarbeitet die Mohnsamen zu einem hochwertigen Speiseöl.
Vergrößern
Mohnkuchen satt. Mandy und Eric Sievers geben ihre Vorliebe für Mohn an ihre Gäste weiter.
Vergrößern
Wilhelm Behn und Wilhelm Behn sen. (=Senior) sind zufrieden. Ihr Mohn hat sich prächtig entwickelt. Die beiden Landwirte rechnen mit einem guten Ertrag.
Vergrößern
Originaltitel
Zwischen Acker und Opiumkontrolle - Mohnanbau in Niedersachsen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Dokumentation

Zwischen Acker und Opiumkontrolle

Bei Schlafmohn denken die einen an Drogen oder Opium, die anderen an Großmutters Mohnkuchen oder -brötchen. Die gleiche Pflanze liefert für beides die "Rohstoffe". Der Anbau von Mohn wurde in den westdeutschen Bundesländern nach dem Zweiten Weltkrieg verboten. Inzwischen dürfen Landwirte einige Sorten mit einem geringen Opiatgehalt, sogenannten Blaumohn, wieder kultivieren, streng reglementiert mit einer Sondergenehmigung der Bundesopiumstelle. Niedersachsen ist eines der deutschen Top-3-Anbaugebiete für Mohn in Deutschland. Auf 105 Hektar blüht er hier wieder, je nach Sorte in Weiß, Rosa oder Violett. Dann ist bei Familie Behn in Groß Twülpstedt einiges los auf dem Acker. Schaulustige posieren spontan im Mohnfeld und für Werbung oder Social Media melden sich Influencer und Fotografen zum Fototermin an. Der Mohn zieht als Exot auf dem Acker nicht nur die Blicke auf sich, sondern steht auch für landwirtschaftliche Vielfalt und neue Möglichkeiten. Die Landwirtsfamilie aus dem Landkreis Helmstedt kultiviert, verarbeitet und vermarktet ihren Mohn selbst. Weil es sich besser rechnet und weil es kaum Betriebe in Niedersachsen gibt, die die Mohnsamen nach der Ernte trocknen und ordentlich reinigen können. Noch ist der Mohnanbau eine Nische für Mutige. Den Behns geht es um Vielfalt auf dem Acker, um gesunde Böden und um den Spaß, immer wieder etwas Neues auszuprobieren. Nicht nur die Bürokratie - auch Aussaat und Ernte sind eine Herausforderung. Die Mohnpflanzen reagieren sensibel auf Stickstoff, Niederschlagsmenge oder Unkrautdruck. Stimmt das Wetter nicht, wird die Ernte zum Fiasko. Aus dem Mohn stellt Familie Behn kaltgepresstes Öl her und beliefert Bäckereien und Konditoreien mit den Mohnsamen. Auch Eric und Mandy Sievers verarbeiten den Mohn der Behns in ihrem Mohnkuchen Café in Hannover. Der gelernte Koch und die Friseurin haben vor einigen Monaten ihren Traum vom eigenen Café verwirklicht. Ihr Konzept: Sie bieten täglich sieben bis acht verschiedene Torten und Kuchen an. Natürlich mit Mohn! "Die Nordreportage" begleitet Menschen in Niedersachsen rund um Anbau, Ernte und Verwendung einer uralten Nutzpflanze, in der viel Potenzial, Gesundheit und neue Ideen stecken.

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.