Zwischen Boom und Burnout
24.09.2024 • 22:45 - 23:15 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Zwischen Boom und Burnout: Start-up-Gründer unter Druck
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Geld oder Leben?

Von Eric Leimann

Wie ist es, eine geniale Geschäftsidee zu verfolgen und frühzeitig ausgesorgt zu haben? Die "WISO Dokumentation: Zwischen Boom und Burnout – Start-up-Gründer unter Druck" stellt junge Entrepreneure vor, die für den Deutschen Gründerpreis nominiert waren oder ihn gewann. Wie leben sie heute?

Am 24. September, dem Tag der linearen Ausstrahlung der WISO-Doku "Zwischen Boom und Burnout – Start-up-Gründer unter Druck" wird mal wieder der Deutsche Gründerpreis verliehen. Dort werden – oft junge – Entrepreneure ausgezeichnet, deren Geschäftsidee ziemlich genial klingt oder sich in einigen Fällen auch schon als solche erwies. Doch der Erfolg hat auch Schattenseiten: enorme Arbeitszeiten, wenig Zeit für sich und die Familie, viel Druck für Körper und Geist. Sind deshalb gerade junge High Potentials vom Burnout bedroht? Die Doku von Matthias Hambsch stellt einige von ihnen vor, die in den letzten Jahren für den Deutschen Gründerpreis nominiert waren.

Ralf Wagner eröffnete 2019 zusammen mit drei Ex-Kommilitonen die Firma E-Lyte. Sie betreibt eine neuartige Elektrolyte, welche die Leistung von Batteriezellen verbessern. Offenbar mit Erfolg. Im kommenden Jahr will Wagner 500 Millionen Umsatz machen. Seine Familie kommt bei diesem Lebensstil allerdings meist zu kurz.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Drei weitere Unternehmer werden in der Doku porträtiert: Das Hamburger Start-up BLUU Seafood macht zwar noch keinen Gewinn, verfolgt aber eine nachhaltige und damit gute Idee: Gründer und Meeresbiologe Sebastian Rakers vermehrt Fischzellen in Bioreaktoren. Daraus entstehen Fischstäbchen, Sushi und Kaviar. Ein Beitrag gegen die Überfischung der Meere und weniger Tierleid. Ebenfalls nachhaltig unterwegs sind die Würzburger Nathanael und Johannes Laier. Mit WeSort.AI arbeiten sie an einem Analysemodul zur Mülltrennung. Ihr Ziel: die Recyclingquote deutlich zu erhöhen. Auch Patric Faßbender und Marcus Stahl lernt man in der WISO-Doku kennen. Sie haben geschafft, wovon viele Jungunternehmer träumen. 2013 gründeten sie Tonies – ein interaktiver Hör-Spiel-Spaß ohne Bildschirme, zerkratzte CDs oder komplizierte Bedienelemente für die ganz junge Kundschaft respektive ihre Eltern. Tonies gewann 2019 den Deutschen Gründerpreis. Und was tun Patric Faßbender und Marcus Stahl heute? 2023 schieden die beiden Gründer aus dem Unternehmen aus, sie haben finanziell ausgesorgt. Wartet nun eine neue "Herausforderung" oder können die beiden ihren Lebensstil ändern? Und hat sich all der Stress in Sachen Glücksempfinden gelohnt?

WISO Dokumentation: Zwischen Boom und Burnout – Start-up-Gründer unter Druck – Di. 24.09. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.