Zwischen Meer und Maloche - Arbeiten, wo andere Urlaub machen
16.05.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Zwischen Meer und Maloche - Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Wiedersehen mit "Porsche-Dieter" und "Rainbow-Rüdiger"

Von Susanne Bald

Kabel Eins zeigt an zwei Abenden die zweite Staffel der Auswanderer-Show noch einmal als Zusammenschnitte.

Auswanderer-Shows wie "Goodbye Deutschland" sind echte Dauerbrenner im deutschen Fernsehen. 2016 startete bei Kabel Eins eine weitere: "Zwischen Meer und Maloche – Arbeiten, wo andere Urlaub machen" begleitete Deutsche, die ihren Traum vom Leben und Arbeiten im Ausland verwirklicht haben und dabei auf immer wieder neue Herausforderungen stoßen. Obwohl die Sendung wegen geringer Einschaltquoten nach nur vier Folgen eingestellt wurde, beschloss man sieben Jahre später, im Herbst 2023, doch noch eine zweite Staffel nachzulegen. Anders als die erste Staffel, wurden die vier neuen Epsioden nicht sonntags zur Primetime ausgestrahlt, sondern bereits am frühen Sonntagabend. Trotz niedriger Quote von 3,8 Prozent zeigt Kabel Eins die Folgen der zweiten Staffel nun erneut an zwei aufeinanderfolgenen Donnerstagen jeweils um 20.15 Uhr als je gut zweistündige Zusammenschnitte.

So gibt es unter anderem ein Wiedersehen mit Lars und Anke, die auf Ibiza Jeep-Touren anbieten möchten, aber wenig erfolgreich damit sind sowie mit "Porsche-Dieter", der mit seinem Auto-Unternehmen und der Familie von Los Angeles nach Florida ziehen will, aber nicht das nötige Kleingeld dafür hat, und dem Gastronomen "Rainbow-Rüdiger", der auf Gran Canaria mit Gesundheits- und Personalproblemen kämpft.

"Zwischen Meer und Maloche – Arbeiten, wo andere Urlaub machen" – Do. 16.05. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.