Die Macht der Farben Farben erregen unsere Aufmerksamkeit, sie reizen und sie warnen uns. Die meisten Menschen verbinden mit Farben bestimmte Eigenschaften: Warmes Rot, kaltes Blau, beruhigendes Grün. Hat das tatsächlich einen Einfluss auf unser Wohlbefinden? Können Farben etwa unsere Konzentration verbessern, uns gelassen oder sogar glücklich machen? Meditation Meditieren stärkt das Immunsystem, macht stressresistenter und kann bei Ängsten helfen. Wie bei allen Entspannungstechniken geht es auch beim Meditieren darum, das Denken für eine Weile abzustellen, ins Spüren und Wahrnehmen unseres Körpers zu kommen und mit der Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt zu verweilen. Meditation Naturheilkundearzt Andreas Michalsen berichtet über die Wirkung von Meditation und verschiedene Apps Mathe-Gen Bis zu 20 Prozent aller mathematischen Fähigkeiten gehen alleine auf ein Gen zurück - das Robo1. Fingernägel Was bedeuten eigentlich die kleinen weißen Wölkchen auf unseren Fingernägeln? Sind sie ein Anzeichen für einen Nährstoffmangel oder gar für eine ernsthafte Krankheit? Gemüse-Forellen-Suppe Rainer Sass macht einen klassischer Suppenansatz aus Chili, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Ingwer. Anschließend gibt er frisches Sommergemüse hinzu und als krönenden Abschluss geräucherte und frische Lachsforellenfilets mit Dill und Zitronenabrieb. Bürstensaum Bürstensaum? Der ist Teil der Darmschleimhaut und vergrößert die Oberfläche des Darms. Höhlenkletterkurs Ein Ausflug in die Silberlochhöhle im Altmühltal ist was für Abenteurer. Ausgerüstet mit Klettergurt und Helm seilen sich die Tourteilnehmer glitschige Abgründe hinunter oder zwängen sich durch enge Felsspalten.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.