aktiv und gesund
29.08.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin, Fitness
Lesermeinung
Stockfotografie Skilanglauf Männer: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Stockfotografie Langläuferin mit Rollski: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktiv und gesund
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Gesundheit + Medizin, Fitness

aktiv und gesund

Vitamine per Bonbon? Angereicherte Lebensmittel z.B. Bonbons mit Vitaminen, geht das? Naschen und Vitamine, damit werben die Süßigkeitenhersteller. Die Verbraucherzentralen sehen das kritisch, Ernährungsmediziner auch. Woran erkenne ich angereicherte Lebensmittel? Warum reichern die Hersteller die Lebensmittel an? Wie wirken angereicherte Lebensmittel im Körper? Digitale Eifersucht In sozialen Netzwerken können ein falscher Kommentar, ein neuer Name in der Freundesliste oder ein Like unter dem Bild einer anderen Person schnell ein Eifersuchts-Drama auslösen: Beziehungskrise vorprogrammiert. Wie geht man mit digitaler Eifersucht am besten um und was kann man tun, damit sie gar nicht erst entsteht? Blühende Kräuter Welche Kräuter dürfen noch während der Blüte gegessen werden? Welche verändern ihren Geschmack oder bilden sogar Giftstoffe? Sich selbst kitzeln? Geht das: Sich selbst kitzeln? Funktioniert eigentlich nicht so richtig wegen eines Filtermechanismusses im Gehirn. Blumenkohlsteak Sternekoch Volker Fuhrwerk macht ein Blumenkohlsteak mit einer Soße aus gegrilltem Gemüse 6. Sinn trainieren Stehen wir auf einem Bein und schließen dabei die Augen, geraten wir schnell aus dem Gleichgewicht - ein Zeichen dafür, dass unser 6. Sinn, die Propriozeption, schon eingeschränkt ist: Ohne die Hilfe unserer Augen fällt es uns schwer, die Position unseres Körpers im Raum exakt zu halten. Eine Ursache dafür: unser bewegungsarmer Alltag. Dadurch verlernt der Körper, auf Änderungen der Position und Belastung eigenständig zu reagieren. Oft suchen wir uns im Alltag dann unbewusst Halt - etwa wenn wir uns während eines Gesprächs an der Wand anlehen oder beim Aufstehen auf der Sofalehne abstützen. Nordic Skating Nordic Cross Skating wurde ursprünglich noch mit Inlinern gefahren, heute gibt es spezielle Gleiter mit Luftreifen

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.