KI gegen Schlaganfälle An der Mainzer Uniklinik gibt es ein neues Diagnoseverfahren, das durch den Einsatz von KI jede Menge Zeit bei der Schlaganfall-Analyse spart. Damit dauert ein MRT nur noch 3 Minuten und kann auch, trotz grundsätzlich hoher Auslastung der Geräte, spontan schnell mal "zwischendurch" durchgeführt werden. Fehldiagnose Demenz Gerade bei älteren Menschen werden Probleme mit dem Gedächtnis häufig auf eine beginnende Demenz geschoben - dabei gibt es eine ganze Reihe an anderen Erkrankungen, bei denen es zu Gedächtnisstörungen oder Verwirrtheit kommen kann. Aber: Die Diagnose Demenz wird leider nicht selten voreilig und falsch gestellt: Schon vor zehn Jahren ergab eine Metaanalyse: 23 von 100 älteren Patienten werden von ihren Hausärzten fälschlicherweise als dement eingeschätzt. Nach diesen Schätzungen wären das also 25 Prozent der Fälle! Und eine Fehldiagnose Demenz ist fatal, weil damit die eigentlichen Ursachen für eine Gedächtnisstörungen dann ja nicht angegangen werden. Übungen Fußmuskulatur Unsere Füße leisten täglich Unglaubliches, denn sie tragen das gesamte Körpergewicht durch die Gegend. Damit unsere Fußmuskulatur stark und gesund bleibt, 3 effektive Übungen, um die Beweglichkeit und Kraft im Sprunggelenk zu schulen. Wichtige Bewegung Es gibt viele Wirkungen, die Sport und Bewegung auf Krankheiten haben: Diabetes Typ eins und Typ zwei. Auch bei degenerativen Erkrankungen des Gehirns werden Durchblutung und Wachstum stimuliert. Mentale Gesundheit Wer Nachrichten schaut, braucht ein dickes Fell. Und das haben nicht alle. Immer mehr Menschen rutschen in psychische Krisen und beklagen eine schlechte mentale Gesundheit. So haben Dauerkrisen zu einer Zunahme an psychischen Beschwerden geführt.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.