Herzklappen-OP minimal Das Herzzentrum in Völklingen wendet als erste Klinik im Saarland ein innovatives Verfahren an, mit dem eine defekte Klappe (Trikuspidal-Herzklappe) der rechten Herzkammer ohne große Operation - also minimalinvasiv - ersetzt werden kann. Das Verfahren bietet sich besonders für Patienten an, die für eine offene Herzoperation zu schwach sind. Wundheilungsstörungen Rund eine Million Menschen leiden hierzulande an chronischen Wunden. Was sind die Ursachen für eine gestörte Wundheilung? Und wie sieht moderne Wundversorgung aus? Einlagen Deutsche Füße sind kaputte Füße. Zumindest wenn es nach der Zahl der verordneten Schuheinlagen geht. Rund viereinhalb Millionen Patienten bekamen sie 2020 verschrieben. Doch sind Einlagen auch wirklich immer notwendig? Experten zweifeln, zumal die Studienlage sehr dünn ist. Wann sind Einlagen sinnvoll, wann nicht, was gilt es zu beachten? Wachmacher Kaffee gehört mit Abstand zu den beliebtesten Wachmachern. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit steigt bei dem ein oder anderen Kaffee-Liebhaber der Konsum. Wer keinen Kaffee mag oder nach einer Alternative sucht: Wir haben sie getestet. Wie wäre es zum Beispiel mit Matcha Latte, Kakao mit Guarana oder Mate Tee? Tofubällchen mit Gemüse Für das vegetarische Ofengericht gart Zora Klipp die würzigen Tofubällchen in einem Ragout aus Paprika, Zucchini und Auberginen. Leichte Fitnessübungen Marion Roeschke, ist bereits im Rentenalter, aber die Fitnesstrainerin ist überzeugt: Jeder Mensch kann leidenschaftlich altern und im Alter fit bleiben. Dafür braucht es regelmäßiges Muskeltraining.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.